Koozali.org: home of the SME Server

Automatisches Löschen von Mails

Offline hpg1953

  • *
  • 10
  • +0/-0
Automatisches Löschen von Mails
« on: July 02, 2010, 02:57:04 PM »
Wir haben auf unserem SME-Server 8 ein etwas seltsames Phänomen. Die im Posteingangsordner unseres zentralen Mailkontos info@...  gespeicherten Mails werden in unterschiedlichen Abständen bis auf ca. 20 Mails gelöscht. Es sind dann z.B. nur noch die Mails der letzten 8 Tage oder des letzten Tags vorhanden. Dies passiert ausschließlich in diesem Konto. Alle Userkonten und auch das Konto maillog sind nicht betroffen. Ich vermute, dass die Löschungen durch einen falsch konfigurierten Client hervorgerufen werden. Habe aber bisher nach der Suche noch keinen Erfolg gehabt.
Deshalb würde ich mich freuen wenn mir jemand helfen könnte wie man die Löschvorgänge auf dem Konto protokollieren kann also z.B Datum und Uhrzeit sowie Username oder Rechner IP durch welchen die Löschung ausgelöst wurde. habe bisher in den log-Dateien keine Hinweise darauf gefunden.

Gruß - hpg1953

Offline stefan24

  • *****
  • 483
  • +0/-0
    • www.sme-server.de
Re: Automatisches Löschen von Mails
« Reply #1 on: July 04, 2010, 12:39:50 PM »
Hallo!

Ihr nutzt den Info-Account hoffentlich mit IMAP oder etwa mit POP3 mit der Einstellung, die Mails auf dem Server zu belassen?
Der Grund für das Löschen ist sehr wahrscheinlich, dass ein Client die Mails per POP3 abholt und dann (als Default) auf dem Server löscht.

Ich sehe eine ganz einfache Lösung: Ändere das Passwort für den Info-Account und schau, wer alles schreit, dass er keinen Zugriff mehr hat.
Dort musst Du dann die Client-Einstellungen prüfen und möglichst auf IMAP umstellen, dann passiert Dir das nicht mehr, es sei denn, ein Benutzer löscht die Mails manuell.
Dafür habe ich dann aber auch keine Idee. Für den Server melden sich ja alle Benutzer auf das Mail-Konto mit Info an und die IP-Adresse wird nicht protokolliert.

Offline hpg1953

  • *
  • 10
  • +0/-0
Re: Automatisches Löschen von Mails
« Reply #2 on: July 04, 2010, 05:17:26 PM »
Hallo,

prinzipiell nutzen wir IMAPs um auf den Server zuzugreifen. Dass jemand mit POP3 abholt glaube ich nicht, denn dann wären ja alle mails weg. Es verbleiben aber immer die letzten 20 oder 30 Mails. Manchmal sind dies die Mails der letzten 3 Wochen oder aber nur die der letzten 3 Tage. Wir arbeiten normalerweise mit Thunderbird und da gibt es ja die Option einer Speicherplatzbereinigung bei der man einstellen kann, dass alle Mails älter als XY Wochen offline und online gelöscht werden. Habe inzwischen bereits die festen Rechner in unserem Büro kontrolliert und eine Info an alle User mit der Bitte um Kontrolle der Einstellung. Bisher aber leider noch kein Erfolg.