Hallo an Alle,
seit ca. 10 Tagen habe ich dauernde CPU-Lasten von 80 - 90 % obwohl die Nutzung des Servers nicht anders als sonst ist. Auf der Suche nach dem Verursacher zeigt mit "top" 2 laufende Prozesse dnscache an, die diese Last verursachen. Allerdings ist unser SME-Server nicht als DHCP- bzw. DNS-Server eingerichtet. Die IP-Adressen der Clients sind statisch vergeben. Wenn ich die Prozesse kille werden diese sofort wieder neu gestartet und verursachen erneut die hohe CPU-Last.
Die vom smetadmin-daemon erzeugte Warnmeldung zeigt, daß jede Menge Verbindungen zu 127.0.0.2:domain bzw. 192.168.2.2:domain (also immer zu sich selbst) über diverse Ports per udp aufgebaut sind.
Der SME arbeitet nur als Domainkontroller und Fileserver in einem Windowsnetzwerk.
Hat jemand eine Ahnung wie das zusammenhängen könnte? Wo kann ich noch suchen?
Gruß Harald