Koozali.org: home of the SME Server

COMPAQ PROLIANT 6000 mit SME ?

Offline smeadmincvjm

  • *
  • 5
  • +0/-0
COMPAQ PROLIANT 6000 mit SME ?
« on: October 18, 2010, 01:59:18 PM »
Hallo,

ich bin neu in der Szene und möchte gerne einen Server auf obengenanntem Server aufsetzen.
Meine Daten sind:

CPU     4x 400mhz
RAM     8GB
HDs     insgesamt 160 GB
CDROM-Laufwerk
Raid-Controller

Leider komme ich bisher an die Datenblätter nicht heran um genauere Informationen weiter zu geben.
Ich habe alle Platten formatiert und beim Aufspielen meldet der Display, dass die Festplatten zu klein ist!
Hat jemand die gleichen Probleme gehabt?

Für Hilfe bin ich dankbar!

LG
smeadmincvjm

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: COMPAQ PROLIANT 6000 mit SME ?
« Reply #1 on: October 18, 2010, 06:51:39 PM »
HDs     insgesamt 160 GB
Was sind die Werte pro HD?
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline smeadmincvjm

  • *
  • 5
  • +0/-0
Re: COMPAQ PROLIANT 6000 mit SME ?
« Reply #2 on: October 20, 2010, 08:10:57 PM »
Die Werte der HD sind

WIDE ULTRA SCSI       8 St.  a 9,1 GB          3 St. a 18.2GB

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: COMPAQ PROLIANT 6000 mit SME ?
« Reply #3 on: October 20, 2010, 08:17:29 PM »
Die Werte der HD sind

WIDE ULTRA SCSI       8 St.  a 9,1 GB          3 St. a 18.2GB
Dan ist mit Standard Installation die Partitionsgrösse 9,1Gb, weil SME Server standard raid einstellen wird. Vielleicht das einer der Bootoptions Auskunft bringen wird.
Für SME Server 7.5.1 sollte 9,1 Gb reichen, sehe auch http://bugs.contribs.org/show_bug.cgi?id=5642#c12.

Welcher Version versuchst du zu installieren?
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline smeadmincvjm

  • *
  • 5
  • +0/-0
Re: COMPAQ PROLIANT 6000 mit SME ?
« Reply #4 on: October 20, 2010, 08:43:57 PM »
Ich habe es mit der Version 7.5.1 probiert!

Offline smeadmincvjm

  • *
  • 5
  • +0/-0
Re: COMPAQ PROLIANT 6000 mit SME ?
« Reply #5 on: October 20, 2010, 08:49:53 PM »
Habe vor 3 Tagen mal dban darüber laufen lassen, damit die Platten jungfräulich sind.
Soll ich das noch einmaö ausführen. Sitze gerades sowieso wieder vor der Kiste!

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: COMPAQ PROLIANT 6000 mit SME ?
« Reply #6 on: October 20, 2010, 10:02:50 PM »
Habe vor 3 Tagen mal dban darüber laufen lassen, damit die Platten jungfräulich sind.
Soll ich das noch einmaö ausführen. Sitze gerades sowieso wieder vor der Kiste!
Warum nicht. Wann es die Fehler meldung gibt versuch mahl um zu Schalten zum andere terminal Schirme (Ctrl+Alt+F1..7 glaub ich), vielleicht das es noch mehrere Informationen gibt.
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline Rkuehle-new

  • ***
  • 55
  • +0/-0
Re: COMPAQ PROLIANT 6000 mit SME ?
« Reply #7 on: October 26, 2010, 07:07:11 PM »
Compaq Proliant Server haben immer eine StartDisk mit dabei.
Die mal nutzen und schauen ob Arrays konfiguriert sind und wenn aj erstmal löschen.
Über die Startdisk (bzw. STRG+F8) würde ich dann die Platten über den Controller zu einem sinnvollen Raid zusammenpacken.
Dann sieht SME nur ein Volume und sollte eigentlich durchlaufen.

Grüße Ricardo

Offline smeadmincvjm

  • *
  • 5
  • +0/-0
Re: COMPAQ PROLIANT 6000 mit SME ?
« Reply #8 on: October 27, 2010, 04:07:54 PM »
Compaq Proliant Server haben immer eine StartDisk mit dabei.


Der Server ist aus einer Firmenauflösung,- leider nur das was ich hier stehen habe ist mein "Kapital"
Die mal nutzen und schauen ob Arrays konfiguriert sind und wenn aj erstmal löschen.
Über die Startdisk (bzw. STRG+F8) würde ich dann die Platten über den Controller zu einem sinnvollen Raid zusammenpacken.
Dann sieht SME nur ein Volume und sollte eigentlich durchlaufen.




Bin mit Raid nicht so firm, was ist sinnvoll?
Kann man an so eine Disk kommen?
Software ist nicht mehr drauf, da ich dban habe darüber laufen lassen!


LG
Michael

Offline Rkuehle-new

  • ***
  • 55
  • +0/-0
Re: COMPAQ PROLIANT 6000 mit SME ?
« Reply #9 on: October 27, 2010, 06:53:21 PM »
@smeadmincvjm
Gib mir mal den genauen Typ des Servers. Compaq ist da sehr ausschweifend was Typen/Modelle etc. angeht.
Ich such dir dann mal nen Link für die Startdisk. Aber Achtung: Können schonmal 400 MB zum DL sein.

Tja, zum Raidarray kann man nur sagen: Level 5 ist Minimum, Level 6 ist besser. Kommt darauf an was der Controller kann.
Beide Level arbeiten mit sog. Paritäten/Prüfsummen, die genauso wie die eigentlichen Daten auf alle beteiligten Platten verteilt werden. Dadurch ist Level 5 in der Lage den Ausfall einer Platte zu verzeihen, Level 6 kann auch zwei Plattendefekte verschmerzen.
Die Systeme laufen trotzdem weiter. Darauf sollte man sich aber nicht ausruhen, sondern die defekten Platten dann schleunigst austauschen.
Bei deinem Server würde ich wie folgt rangehen:
a) 8 x 9,1 GB -> per Controller in 4 x Raid0 a 18,2 GB
b) die 3 x 18,2 GB ohne Raid laufen lassen.
So hat der SME dann 7 Volumes a 18,2 GB. Die optimale Raidvariante für die 7 Volumes macht der SME dann schon selbst.

Grüße Ricardo
« Last Edit: October 27, 2010, 07:00:53 PM by Rkuehle-new »