Koozali.org: home of the SME Server

Win7 an samba 3.0.33 klappt bei mir nicht

Offline fgra00

  • *
  • 18
  • +0/-0
Win7 an samba 3.0.33 klappt bei mir nicht
« on: March 19, 2011, 10:55:56 PM »
Hallo Zusammen,
hier meine erste Anfrage, mal sehen was passiert.

Nach dem update des SME 7.5.1 auf  Samba 3.0.33 kann ich einen win7 PC an die Domäne bringen,
 mit den zwei win-Registry Einträgen 
und dann mit den  Einträgen am win Computer:
Domäne ( Win Fenster)= SME Arbeitsgruppenname,  Benutzer =admin

Soweit ging das wie von den XP PC's bekannt.
Wenn ich nach dem Neustart, einen Benutzer an die Domäne Anmelden will, bekomme ich die Meldung:

Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werden

und die Anmeldung klappt nicht.
Was kann man da machen?

MfG fgra00

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de

Offline fgra00

  • *
  • 18
  • +0/-0
Re: Win7 an samba 3.0.33 klappt bei mir nicht
« Reply #2 on: March 21, 2011, 09:48:41 PM »
Hallo und Danke für den link.
Sowit funktioniert bei mir ja auch alles mit der Erstanmeldung des Computers mit benutzer  admin und nich root etc.

Bei einem Neustart des W7 Pcs und Anmeldung eines Users klappt das nicht nicht mit der vorher beschriebenen Fehlermeldung. auf XP-Pcs können sich die User an die Domäne anmelden. undter home /e-smith/......./samba/profiles  sind die User Profile angelegt, sowohl normal als auch die mit .V2  vorhanden.

Hat niemand sonst diese fehlende "Vertrauensstellung" beim Anmelden?
Liegt es eher an einer W7-einstellung oder fehlt etwas am SME?

Viele Grüße und schon mal Danke im vorraus.


Offline MIB

  • ****
  • 125
  • +0/-0
Re: Win7 an samba 3.0.33 klappt bei mir nicht
« Reply #3 on: March 25, 2011, 04:33:14 PM »
Die zwei Registry Einträge hast du auf der Win7 Maschine gesetzt?

MIB

Offline fgra00

  • *
  • 18
  • +0/-0
Re: Win7 an samba 3.0.33 klappt bei mir nicht
« Reply #4 on: March 27, 2011, 11:59:25 PM »
Hallo MiB,
ja die zwei reg Einträge sind in W7 gemacht. Das anmelden des PC's an die Domäne klappt auch:
Meldung: ..willkommen in der Domäne space.  soweit OK, aber

dannach geht aber in W7 ein Fenster :" Ändern des Computernamens bzw. der Domäne" auf
mit folgender Meldung:
Fehler beim Ändern des DNS-Namens für die primäre Domäne dieses Computers in "".Name "SPACE" wird beibehalten. Fehler:
Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.

Wenn ich dann versuche einen Benutzer an die Domäne anzumelden, klappt das nicht mit der oben erwähnten Fehlermeldung:
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werden.

Wo soll ich anfangen mit der Suche? ist es eine Win7 Einstellung oder stimmt was am SAMBA 3.0.33 nicht?
Jede hilfe ist willkommen.

MFG Fgra

Offline MIB

  • ****
  • 125
  • +0/-0
Re: Win7 an samba 3.0.33 klappt bei mir nicht
« Reply #5 on: April 02, 2011, 01:06:29 AM »
Die Fehlermeldung ist üblich. Nach einem reboot der Win7 Maschine sollte man sich anmelden können.  :???:
Allerdings verwende ich auf den SME Servern immer Samba 3.5.6-43.el4.i386  8)
Das funktionierte bisher immer.

MIB

Offline fgra00

  • *
  • 18
  • +0/-0
Re: Win7 an samba 3.0.33 klappt bei mir nicht
« Reply #6 on: April 03, 2011, 09:55:45 PM »
OK, welche Fehlermeldung ist üblich?
Die Fehlermeldung nach der Anmeldung des PC's an die Domäne Space :

"Fehler beim Ändern des DNS-Namens für die primäre Domäne dieses Computers in "".Name "SPACE" wird beibehalten. Fehler:
Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.

oder
der Fehler beim anschließenden Anmelden des Benutzers:
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werden.
???

Die Samba Version 3.0.33-0.33.el14 kam mit dem letzten update des SME7.5.1
vor etwa 3 Wochen.
Du meinst also diese Samba version klappt nicht im Zusammenspiel mit W7?

Sollte man  Samba 3.5.6-43 an den SME7.5.1 ranbasteln oder
Sollte man gleich den Umstieg auf SME8 in Erwägung ziehen?

Schade, denn mit meinen XP-Pcs klappt SME 7.5.1 tadellos.

Gibt es den niemenden der eine SME7.5.1 +Samba 3.0.33-0.33.el14 Domäne mit W7 Pc's betreibt?
Grüße fgra







Offline MIB

  • ****
  • 125
  • +0/-0
Re: Win7 an samba 3.0.33 klappt bei mir nicht
« Reply #7 on: April 04, 2011, 10:37:05 PM »
Diese ist üblich

"Fehler beim Ändern des DNS-Namens für die primäre Domäne dieses Computers in "".Name "SPACE" wird beibehalten. Fehler:
Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden, oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden.

dann machst einen Neustart und kannst dich anmelden.

Seit Vista verwende ich die eigenen Samba Versioneen und das läuft bei ca. 10 Kunden hervorragend.
SME8 habe ich noch nicht probiert da ich in produktiver Umgebung mit Beats sehr vorsichtig bin.
Ich bin auch inzwischen bei einem Kunden auf Zentyal 2.0 umgestiegen. Kein manuelles anlegen der .V2  Verzeichnisse mehr und die richtige Samba Version ist auch von Haus aus dabei ....
ja ich denke mit der Samba Version 3.0.33-0.33.el14 wirst kein Glück haben mit Win7.
Probiere doch mal die Samba 3.5.6-43 aus. Ist keine Hexerei.
einfach mit putty verbinden dann

mkdir samba3
cd samba3

dort die neue Samba Version hinein und

yum localinstall *.rpm
signal-event post-upgrade; signal-event reboot

erledigt.

MIB

Offline PatchPanel

  • ****
  • 84
  • +0/-0
Re: Win7 an samba 3.0.33 klappt bei mir nicht
« Reply #8 on: June 01, 2011, 02:12:04 PM »
Quote
Ist keine Hexerei.
Ich frage mich, warum dann bzw. immer noch kein Samba-Update auf der derzeit aktuellen und stabilen SME-Version 7.5.1 durchgeführt wird ?!
Den Versions-Unterschied 3.0.33 zur aktuellen Samba-Version finde ich schon sehr deutlich...

Vor Betas im Produktiv-Betrieb wird gerne gewarnt (SME 8.x scheidet damit aus), genauso wie selber basteln am 7.x , da weitere Updates dann unvorhersehbare Ergebnisse produzieren könnten.
Ich halte mich an die Spielregeln und bin ja damit nicht der Einzige der Stress mit Win7 Clients in der Domäne hat.
Für einen Business-Einsatz ist das m.E. nicht OK.


Gruß
PatchPanel

Offline MIB

  • ****
  • 125
  • +0/-0
Re: Win7 an samba 3.0.33 klappt bei mir nicht
« Reply #9 on: June 02, 2011, 10:50:34 PM »
Ist keine Hexerei  :-(
Sorry, wollte niemanden zu Nahe treten. Ist aber Tatsache, dass seit Vista die Domän Beitritte damit klappen.
Warum die Entwicklung nicht weitergeht bei SME wurde schon öfters hier diskutiert. Glücklich bin ich nicht wirklich über die situation.
Aber mal erhlich, wie willst sie ändern? :?:
Sei froh, dass die SME-Server nach dem manuellen Smaba Gefrickle keine probs machen bei den Updates.  :)

MIB