Koozali.org: home of the SME Server

[Ankündigung] Typo3

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
[Ankündigung] Typo3
« on: December 16, 2006, 06:10:02 PM »
Liebe Forumteilnehmer,
bald ist ja Weihnachten. Deshalb jetzt schon eine kleine Weihnachtsüberraschung: TYPO3 !!

Das populäre Content-Management-System Typo3 (Version 4.03) habe ich für den Einsatz auf dem SME 7.x speziell angepasst und als rpm bereitgestellt.
Damit wird Typo3 ganz komfortabel mit "yum localinstall smeserver-typo3-4.0.3-1.noarch.rpm" ohne jede weitere Anpassung in einem neuen ibay "typo3" installiert.
Anschließend kann das Frontend mit http://MEINSERVER/typo3 und das Backup mit http://MEINSERVER/typo3/typo3 aufgerufen werden (Benutzer=admin, Kennwort=password). Das Kennwort dann möglichst zügig ändern.

Hier der Link zum Download:
http://sudemo.info/sme/sme7/webapp/typo3/smeserver-typo3-4.0.3-2.noarch.rpm

Viel Spaß damit und frohes Weihnachtsfest !

Dietmar

Neue Version auf Basis Typo3-4.0.4 erhältlich: Siehe mein Posting weiter unten.

Offline fpausp

  • *
  • 728
  • +0/-0
[Ankündigung] Typo3
« Reply #1 on: December 17, 2006, 10:50:48 AM »
Hi berdie,

Hab dann später dein deutsches posting gesehen und es mit localinstall versucht und es funktioniert, danke noch mal !

mfG
fpausp
Viribus unitis

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
[Ankündigung] Typo3
« Reply #2 on: December 22, 2006, 09:45:24 AM »
Habe da ein Problem, mein System läuft mit den aktuellen testing Zweig und wenn ich jetzt yum localinstall smeserver-typo3-4.0.3-1.noarch.rpm ausführe bekomme ich Probleme mit den fix_tables und danach wird mysql nicht automatisch gestartet, man muß dann mysql mit Hand starten, was aber dazu führt das die Tabellen für Typo3 anscheinend nicht angelegt werden :(

Kennt Jemand das Problem?

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
[Ankündigung] Typo3
« Reply #3 on: December 22, 2006, 04:40:03 PM »
Hallo Capri,

ich habe meinen Testserver noch einmal neu aufgesetzt und extra auch mit den Updates aus Repository "SME Server - updates testing" auf die Version beta1 aktualisiert. Die Installation von "smeserver-typo3-4.0.3-2.noarch.rpm" klappte aber auch damit anstandslos.
Vielleicht probierst du das ebenfalls noch einmal auf einem frisch aufgesetzten Server.

Gruß
Dietmar

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
[Ankündigung] Typo3
« Reply #4 on: December 22, 2006, 05:10:16 PM »
Habe nun nochmal installiert, irgendwie mit rpm --force etc., ein paarmal neu gebootet (erst ging es wieder nicht) und auf einmal lief es :)

Datenbank und Datenbank Benutzer wurden nun auch ordentlich angelegt, war wohl ein Problem mit meinem MySQL Server.

Das Repository für die Erweiterungen kann ich zwar noch nicht einspielen, aber das finde ich gewiss noch raus was da sperrt, das dürfte kein großes Problem sein.


PS: Feine Lösung, auf Debian und SuSE habe ich mich mal jeweils einen ganzen Tag 'gespielt' um TYPO3 einzurichten, da ist dein RPM schon eine echte Erleichterung!

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
[Ankündigung] Typo3
« Reply #5 on: January 08, 2007, 05:43:25 PM »
Neue Version auf Basis Typo3-4.0.4 ist hier erhältlich:
http://sudemo.info/sme/sme7/webapp/typo3/smeserver-typo3-4.0.4-1.noarch.rpm

Neben der Aktualisierung auf die neue Typo3-Version habe ich einige Kleinigkeiten geändert:
- Mehr Rechte für den Datenbankbenutzer typo3user: INDEX + ALTER
- httpd.conf-Fragment wird anders gespeichert

Viele Spass mit der verbesserten Version!

Dietmar

Offline dbuechel

  • ****
  • 99
  • +0/-0
[Ankündigung] Typo3
« Reply #6 on: May 29, 2007, 09:14:47 AM »
frage:

ich habe mit

wget http://sudemo.info/sme/sme7/webapp/typo3/smeserver-typo3-4.1.1-1.noarch.rpm

die neuste version herunter geladen

und anschließend mit

yum localinstall smeserver-typo3-4.1.1-1.noarch.rpm

installiert - sah auch soweit ganz gut aus ;)

asllerdings funktioniert kein aufruf http://domain/typo3 oder http://domain/typo3/typo3 oder....


was fehlt ??

gruss

db

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
[Ankündigung] Typo3
« Reply #7 on: May 29, 2007, 09:46:50 AM »
Gar nichts !
Du musst nur den SME Server in die URL integrieren, was ja hier in der Tat die eigene Domäne sein sollte. Mit
Quote
http://MEIN_SME-SERVER/typo3
startet das Frontend und mit
Quote
http://MEIN_SME-SERVER/typo3/typo3
das Backend.

Hier der Link in das Wiki:
http://wiki.contribs.org/typo3/de

Offline dbuechel

  • ****
  • 99
  • +0/-0
[Ankündigung] Typo3
« Reply #8 on: May 29, 2007, 09:50:16 AM »
moin ;)

mit DOMAIN in meinem beitrag meine ich meinen SME server ;)

ich bekomme aber da diese meldung:

Not Found

The requested URL /typo3 was not found on this server.



gruss

db

Offline dbuechel

  • ****
  • 99
  • +0/-0
[Ankündigung] Typo3
« Reply #9 on: May 29, 2007, 12:47:36 PM »
eh...

kurze frage:

wo sollen nach der installation die dateien eigentlich auf dem server liegen ???

konnte mit filesearch nix finden .........

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
[Ankündigung] Typo3
« Reply #10 on: May 29, 2007, 12:51:50 PM »

Offline dbuechel

  • ****
  • 99
  • +0/-0
[Ankündigung] Typo3
« Reply #11 on: May 29, 2007, 01:43:30 PM »
oha :D

wer lesen kann ist klar im vorteil ;)

.... aber im verzeichnis /opt liegt nur egroupware ...

so habe noch mal alles gemacht ... und nun funkt es - keine ahnung warum es beim erstenmal nicht funktionierte ...

2 sachen noch in der wiki-beschreibung:

a. es steht:

yum localinstall smeserver-typo3-4.1.1-1.noarch.rpm

müßte aber

yum localinstall smeserver-typo3-4.1.1-2.noarch.rpm

b. es steht:

dem Benutzer admin + Kennwort admin

bei mir war es aber:

dem Benutzer admin + Kennwort password


2. das instaltool in typo3 kann ich nicht aufrufen - es kommt bei mir immer eine leere seite ...


gruss

db

Offline dbuechel

  • ****
  • 99
  • +0/-0
[Ankündigung] Typo3
« Reply #12 on: May 30, 2007, 08:45:39 AM »
moin zusammen :)

ich habe da mal eine kleine Frage:

typo3 läuft ja nun über den Aufruf: http://192.168.0.1/typo3/

wenn ich aber typo3 direkt haben möchte - also http://192.168.0.1 - muss ich da etwas beachten - oder geht das gar nicht mit einem SME Server ?

ich habe zwar alle notwendigen Dateien in den Ordner /home/e-smith/files/ibays/Primary/html/

aber der aufruf des install programms funkt nicht :(

gruss

db

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
[Ankündigung] Typo3
« Reply #13 on: May 30, 2007, 09:56:31 AM »
Dafür würde ich die Erweiterung proxypass nehmen, mit der Du dann flexibel die URL http://MEINSERVER/typo3 umleiten kannst. Hier der Link:
http://www.saco-support.de/index.php?_m=downloads&_a=view&parentcategoryid=3&pcid=0&nav=0

Offline dbuechel

  • ****
  • 99
  • +0/-0
[Ankündigung] Typo3
« Reply #14 on: May 30, 2007, 02:41:35 PM »
danke für die hilfe !

habe es installiert - aber irgendwie - egal was ich eingebe - bekomme ich immer diese meldung:

Quote
Proxy Error

The proxy server received an invalid response from an upstream server.
The proxy server could not handle the request GET /typo3
Reason: Max-Forwards has reached zero - proxy loop?


hmmmm