Zuallererst: Dein DNS-Server ist der SME, oder?
Warum haust Du dem SME Server nicht Platten rein, die groß genug sind, alle Client Daten zu halten? Dann muss nämlich nicht zwingend ein Client laufen, wenn der SME *Server* gestartet wird. Und die einzelnen Rechner geben keine Laufwerke mehr frei, sondern holen ihre Daten alle vom SME Server.
Dann habe ich letztens eine Diskussion gelesen, wo über die alte DNS-DHCP Contrib vom SME 6 Server diskutiert wurde. Die hat genau das gemacht, die Namen von per DHCP vergebenen Clients beim DNS-Server eingetragen. Inwieweit die jetzt auf einem SME 7 läuft oder zumindest angepasst werden kann, habe ich nicht mehr im Kopf.
Dann sollte es auch möglich sein, die Lease Time (manuell?) bei DHCP so hoch zu setzen, dass die Clients quasi eine statische IP-Adresse haben. Und die kannst Du dann im Server-Manager eintragen.
Und eine weitere Möglichkeit, ist es, den Clients (zumindest denen mit Freigaben) eben eine statische Adresse zu vergeben.
Mehr fällt mir nicht ein.