Koozali.org: home of the SME Server

Horde Groupware Webmail und SME???

Offline holger.reiss

  • *
  • 213
  • +0/-0
Horde Groupware Webmail und SME???
« on: March 23, 2007, 10:26:52 PM »
Hallo,

hat schon jemand mal das Horde Groupware Webmail auf dem SME zum laufen gebracht?
Ich hab mir mal das teil von Horde heruntergeladen und verscuht zu installieren, aber irgendwie klappt das nicht so ganz, zumindest ncht nach der Anleitung von Horde.
Weiß jemand Rat?
Hintergrund: BIn auf der suche nach einer Groupware mit Möglichkeit auf nen PDA zu synchronisieren (siehe sep. Thread von mir) und bin da auf Horde Groupware Webmail gestossen. NUn hackt es aber bei der Installation.

Vielleich tkann mir das ja mal jemand erklären oder es gibt sogar schon ein Paket.

Gruß
Holger

Offline kb-ohnemus

  • *****
  • 154
  • +0/-0
    • http://www.kb-ohnemus.de
Horde Groupware Webmail und SME???
« Reply #1 on: March 23, 2007, 11:41:53 PM »
Hallo Holger,

Horde sollte eigentlich auf Deinem SME-Server schon mit drauf sein. Versuch mal https://deinserver/webmail. Die anderen Pakete (Kalender und so) kannst Du nachinstallieren. Allerdings funktioniert die SyncML-Geschichte mit Horde momentan noch nicht vernünftig.

Nach Versuchen mit Opengroupware (nur Palm, und das auch nur "teilautomatisch"), Openexchange (da gibts den Sync nur noch im 25er-Pack für 600 Euro) und eben Horde nutze ich mittlerweile mit Genuß egroupware.

Trotz PHP4 kann man mit Hilfe von PHP5-fastcgi ohne größere Änderungen am System problemlos SyncML nutzen. Ich hatte vor einigen Wochen hier eine Anleitung eingestellt, die war allerdings noch nicht ganz sauber. Heute habe ich noch einige Änderungen an meiner Konfiguration gemacht. Falls ich morgen mal mein Pensum an regulärer Arbeit schaffen sollte werde ich hoffentlich noch Zeit haben die Anleitung zu korrigieren.

Offline holger.reiss

  • *
  • 213
  • +0/-0
Horde Groupware Webmail und SME???
« Reply #2 on: March 24, 2007, 12:51:10 PM »
Hi,

ja das wäre super, wenn du mir einen Link auf die aktualisierte Anleitung geben würdest. Am liebsten komplett Anleitung, inkl. egroupware usw. bis einschl. Syncml.

Gruß
Holger

Offline kb-ohnemus

  • *****
  • 154
  • +0/-0
    • http://www.kb-ohnemus.de
Horde Groupware Webmail und SME???
« Reply #3 on: March 25, 2007, 09:21:53 AM »
Hi Holger,

Ich hab das Howto mal aktualisiert:
http://forums.contribs.org/index.php?topic=35861.0

Manuel

Offline holger.reiss

  • *
  • 213
  • +0/-0
Horde Groupware Webmail und SME???
« Reply #4 on: March 27, 2007, 08:30:21 PM »
Hi Manuel,

erstmal danke für die Aktualisierung.
Was ich jedoch bei den Scripten zur Installation von egroupware nicht so ganz verstehe ist, ob ich da noch etwas zusätzliches anpassen (im Script meine ich) wie Passwörter, Benutzernamen oder ähnliches oder ob ich diese Scripte 1zu1 so kopieren und verwenden kann.
Ich hab das nämlich probiert und dann kam ein fehler, dass ich keine Zugang zu MYSQL-Datenbank für den Benutzer root hätte, zunmindest kam die Meldung "failed".
Wo muss ich da was anpassen?

Gruß
Holger

Offline schnettker

  • 3
  • +0/-0
Horde Groupware Webmail und SME???
« Reply #5 on: April 03, 2007, 08:54:00 AM »
Hallo Manuel,

danke für das tolle HowTo.

könntest du bitte den Part

Quote
If a new user logs into egroupware username and password are looked up in the imap-server and then the egroupware-user is created automatically. For SyncMl you additionally need /usr/lib/php5/extensions/imap (which I can provide) and set some symlinks (which I will have to look up again)


weiter ausführen? Leider hänge ich da komplett

Offline kb-ohnemus

  • *****
  • 154
  • +0/-0
    • http://www.kb-ohnemus.de
Horde Groupware Webmail und SME???
« Reply #6 on: April 05, 2007, 02:24:29 AM »
Ich habe die SyncML-Anleitung mal für Mail-Authentication erweitert.

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Horde Groupware Webmail und SME???
« Reply #7 on: April 05, 2007, 11:30:30 PM »
Die Mail-Auth funzt bei mir nicht , kannste nicht mal Screen Online stellen?

Hast du auch LDAP angebunden ?


Wär mal interessant :)


Marcel

Offline kb-ohnemus

  • *****
  • 154
  • +0/-0
    • http://www.kb-ohnemus.de
Horde Groupware Webmail und SME???
« Reply #8 on: April 06, 2007, 12:30:23 AM »
http://kb-ohnemus.de/div/egw-mailauth.jpg

Rein für die Anmeldung an der Weboberfläche habe ich nur die beiden markierten Felder umgestellt. Für SyncML dann zusätzlich wie ichs unter Contribs beschrieben habe.

An LDAP hab ich aus meiner open-xchange-Zeit ganz böse Erinnerungen, da gehe ich mit Mailauth lieber den Weg des geringeren Widerstandes  :D

Wobei es natürlich praktisch wäre wenn sämtliche egw-Kontakte automatisch in ein LDAP-Verzeichnis geschrieben werden würden so wie das in OX gemacht wird. Könnte man dann für Thunderbird nutzen. Gibts da bei egw auch eine Möglichkeit?

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Horde Groupware Webmail und SME???
« Reply #9 on: April 06, 2007, 08:50:29 AM »
Das mit deinem Screen :) geht ... Vielen Dank


Ja die gibt es hier erstmal wie du Outlook ohne Tools verbindest
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;555536&sd=rss&spid=2559
hier mal nen phpLdapadmin
Code: [Select]
wget http://www.anwi.net/downloads/smeserver-phpldapadmin-0.9.6c-0.noarch.rpm

dann im Browser
https://open-exchange/phpldapadmin

dann hier wie die EWG mit Ldap verbindest , Outlook hab ich nicht versucht aber EWG geht bei mir nicht , sollte aber gehen :(
http://forums.contribs.org/index.php?topic=35146.0

Ich habe das schema eingefügt und und und ....

Nachtrag :
Syncml für EWG
http://forums.contribs.org/index.php?topic=35861.0

Lasst die Spiele beginnen :)


Marcel

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Horde Groupware Webmail und SME???
« Reply #10 on: April 06, 2007, 09:47:49 AM »
Wenn die Auth auf Mail steht wer ist dann Admin?

und oder wie leg ich dann einen als Admin fest?

Offline kb-ohnemus

  • *****
  • 154
  • +0/-0
    • http://www.kb-ohnemus.de
Horde Groupware Webmail und SME???
« Reply #11 on: April 06, 2007, 11:19:36 PM »
Hi Marcel,

Der SME-Admin heißt zwangsweise admin, den egw-Admin habe ich zufällig auch admin genannt, wenn ich mich in egw als admin anmelde bekomme ich auch bei aktivierter SQL-Authentifizierung die Emails für den SME-Admin. Beim Umschalten auf Mail-Authentifizierung werden die beiden deshalb synchronisiert. Wenn Du jetzt Deinen egw-Admin anders nennst wirst Du wohl einen SME-User mit diesem Namen anlegen müssen.

Es werden sowieso nur Username und Passwort übergeben, keine Gruppen, Gruppenzugehörigkeiten oder gar Berechtigungen. Deshalb muss auch der Punkt "Benutzerkonten automatisch anlegen" aktiviert sein, weil nach erfolgreichem Authentifizieren über den Imap der egw-user in der egw-Datenbank trotzdem gespeichert werden muss und diesem über die ganz normale egw-Benutzerverwaltung Gruppenzugehörigkeit usw. zugewiesen werden muss, wie bei SQL-Authentifizierung sonst auch. Ich glaube, das ist beim mitinstallierten Horde aber auch so, Gruppen habe ich dort auch keine gefunden.

Mail-Authentifizierung bringt also lediglich den Vorteil, dass ein im Server-Manager geändertes Userpasswort auch für egw gilt.

Ich habe aber wenig Motivation, an meinem einzigen SME-Rechner, der meiner Firma als Server dient, im großen Stil mit Authentifizierungsmethoden rumzuspielen :D , sonst könnt ichs Dir genauer sagen. Ich sollte mal einen Testrechner bauen.

Manuel