Koozali.org: home of the SME Server

Weitere Fragen zum Backup

doctohelp

Weitere Fragen zum Backup
« on: May 06, 2007, 10:46:02 PM »
Ich habe mich mittlerweile ein bisschen in SME eingearbeitet.
Mir ist nach einigem ausprobieren aufgefallen das ich jedesmal bei einer Neuistallation sämtliche Settings und alle Erweiterungen (rpms) neu einrichten und Installieren muss.

Gibt es ein Backupprogramm das die Konfiguration und die Erweiterungen sichert. Daten sollen hierbei keine gesichert werden.
So ähnlich wie ich bei meinem Router die Konfig. über das Webinterface sichern kann.



Thanks.

Offline psc

  • *
  • 151
  • +0/-0
Weitere Fragen zum Backup
« Reply #1 on: May 06, 2007, 10:53:32 PM »
RTFM
First, solve the problem. Then, write the code.

doctohelp

@PSC
« Reply #2 on: May 06, 2007, 11:25:35 PM »
@PSC
Wenn ich ein Manual gefunden hätte dann würde ich nicht in dieses Forum schreiben!
Wenn ich in den Foren immer RTFM geschrieben hätte wo ich schon geholfen habe dann wären schon viele Newbies dumm gestorben.
Ich sehe ein Forum als eine Art der Zusammenarbeit, diese ist bei mir für dich gestrichen!

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Weitere Fragen zum Backup
« Reply #3 on: May 06, 2007, 11:48:28 PM »
Moin,
Ganz ruhig erstmal !
Zum Thema Backup findest du was in unserem Forum , das wollte dir mein Vorredner damit nur sagen... Ich glaub im neuen Wiki ist auch was darüber drin , weiß ich aber nicht genau :(
Hier das brauchste
http://sme.firewall-services.com/spip.php?article44

ich nutze Backuppc schon in der 2. Generation, das ist genau das was Du suchst..


BD
Marcel

doctohelp

Weitere Fragen zum Backup
« Reply #4 on: May 07, 2007, 12:21:56 AM »
Danke,
mal einer mit dem mal normal reden kann  :D
Backuppc habe ich installiert, aber ich habs irgentwie noch nicht fertiggebracht die ganze Konfig. getrennt von den Daten zu sichern.

Entweder ich übersetze mir einiges falsch oder ich verstehe einiges nicht was in den Anleitungen beschrieben wird.

Mal zu meiner Überlegung auf die ich eigentlich hinauswollte:

Nachteil Backuppc wenn ich den Server neu aufsetze ist Backuppc leider nicht integriert und ich muss dieses wieder installieren.
Wenn eine Abänderung des Original Backupprogramms nicht funst. dann muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und mit Backuppc arbeiten.

Wie würdest Ihr es lösen?

Das gesamte Wurzelverzeichnis / sichern und das Ebay - Verzeichnis ausnehmen. :?:

Greets
Mike

Offline psc

  • *
  • 151
  • +0/-0
Weitere Fragen zum Backup
« Reply #5 on: May 07, 2007, 06:54:26 AM »
Ah, es geht doch klarer :-)

Es gibt für eine Neuinstallation kein besseres Backup als das des SME selbst.
Im Unterschied zu allen anderen klappt das auch (mit minimaler Zusatzarbeit) auch über Versionsgrenzen hinweg (z.B. SME6 --> SME7).

Also einfach auf dem alten SME die Ebay´s löschen, SME Backup, SME neuinstallieren, Erweiterungen 1:1 nachinstallieren, SME Restore.

Was ist nicht verstehe: WARUM braucht man eine 1:1 Neuinstallation (lediglich ohne die ebay´s) ? Lösche doch einfach auf der bestehenden Installation die Ibay´s.
First, solve the problem. Then, write the code.

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Weitere Fragen zum Backup
« Reply #6 on: May 07, 2007, 07:43:08 AM »
naja das mit dem nachinstallieren wär bei mir echt nervig.

Wenn ich überlege was wir hier schon alles geändert haben :(. ich kann das Backuppc wirklich nur empfehlen , weil man da ne gute oberfläche hat , die man ja auch erstmal auf Deutsch stellen kann :)
Dann kann man auch die Erklärungen verstehen ...

Das kann man unter CGI Einstellungen machen , das backup für den lokalhost oder auch 127.0.0.1, wird automatisch anggelegt und beim klick auf Modify kannste sehen was er so macht ,,, Excluieren und so weiter , ich lasse die ganze maschine sichern und habe seid Monaten keine probleme damit , am ende kann man auch ein gesamt .Tar erstellen lassen . Das lasse ich auch eine DVD-Ram schieben . Falls es bei euch reicht und das Backup bis 4,5GB hat kann ich das auch nur empfehlen :)