Koozali.org: home of the SME Server

Was mich persönlich wundert......

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Was mich persönlich wundert......
« on: October 05, 2007, 11:02:14 PM »
In letzer Zeit gehen die Diskussionen hier ja oft um das Thema (übertrieben geschildert):
"Ich habe einen 3,50 Euro Router und will daran 5 Server, zwei VPN's, eine Streaming Server und 3 Gateways betreiben warum geht das nicht ohne große Änderungen/Fachwissen?"

Da frag ich mich dann schon "Verstehen diese Leute den Unterschied zwischen SME 7 und einer Netzwertopologie mit nativen Linux Distributionen?" oder besser gesagt "Verstehen diese Leute überhaupt was eine Netzwerktopologie ist?"

Ich für meinen Teil kann nur sagen ich betreibe seit über 15 Jahren einen kleinen SOHO Server (erst Novell DOS7, dann OS/2, dann NT 4.0 dann SBS  dann Debian usw.) und bin zu dem Schluss gekommen das SME 7 sehr stabil läuft und auch mal größere Patzer verzeiht, das wird imho fast Nie erwähnt obwohl es, zumindest für mich, der Hauptgrund ist SME7 einzusetzen, fast alle anderen Distributionen können mehr, aber das halt nicht so Robust und ich dachte bisher darauf sollte es Serverbetreibern ankommen?

Es scheint mit Mittlerweile aber wichtiger das für Etliche eine leistungsstarker RAID Server der über eine billiges Providermodem per DynDns angebunden ist wichtiger ist als eine vernüftige Struktur :(

Nur meine 5 Cent.
 





Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Was mich persönlich wundert......
« Reply #1 on: October 05, 2007, 11:11:55 PM »
Warte mal Capri,,,

ich rechne gerade mal nach ,,, 15 Jahre SoHo??

das heißt Du bist 58 Jahre alt !!!!

:)


Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: Was mich persönlich wundert......
« Reply #2 on: October 05, 2007, 11:19:47 PM »
Ne erst 45 Jahre ;)  fing Damals mit einer Multiline (2 Lines) FIDO Mailbox unter Novell DOS7 an, war aber dann schon bald eine 4 Line BBS System ( Mailbox wird ja Heute anders definiert)  mit Internetfähigkeiten (AdeptXBBS) unter OS/2, diesem BS weine ich immer noch etwas nach (schwelg in Erinnerungen) :)

Der 'Office' Teil lief unter StarOffice :)

Aber SOHO bedeutet ja nicht unbedingt Office respektive geschäftliche Verwaltung, für mich ist das mehr ein Sinomym für Server kleienr Netzwerke oder kleine Dienstserver im Internet.


 
« Last Edit: October 05, 2007, 11:24:31 PM by capri »

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Was mich persönlich wundert......
« Reply #3 on: October 05, 2007, 11:46:49 PM »
Naja knapp daneben,,


Demnach bist Du sicherlich der "Silber rücken" hier im Board.

Aber ich geb Dir zu 200% recht, der SME ist kein IPcop.Beim ipcop findet man sich damit ab das er nicht mehr machen soll als die DSL Verbindung sicher zu halten.
und im grunde macht er auch nicht mehr, dem Fli4l dem OneDiskRouter wollt man auch nicht mehr abgewinnen.

Der SME lockt nun jedoch mit einer Vielzahl an Optionen und Möglichkeiten, die aufgrund rumstehender Hardware, gerne nutzen möchte.
Deinen frust kann ich gut verstehen und deiner Altersklasse  entsprechend (oller Heise leser :) ) bist du sicher tief verletzt wenn man so manche Config durchliest.

Jetzt kommt das groß ABER, jeder hat ja mal klein angefangen.
Es zwingt Uns keiner auf all zu blöde sachen zu schreiben, die User die es aber verstanden haben muß man schon helfen.

Fest steht aber ohne Dich und Ohne fragende , kein Board...

Vielleicht sollten Wir mal über einen Noobi Abteil nachdenken.. Gibt es eigentlich nen offiziellen Deutschen Moderator ?

Wie bekommt man sowas hin?

Gute Nacht erstmal

Kubuntu wartet :)

Marcel



Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: Was mich persönlich wundert......
« Reply #4 on: October 06, 2007, 01:08:27 AM »
Demnach bist Du sicherlich der "Silber rücken" hier im Board.

Manchmal wundere ich mich schon, da will man etwas seine Erfahrung 'glänzen' lassen dann muss man aber lernen das die Jugend einem auch gehörig was beibringen kann, oft keine leichte Gratwanderung :)

Ich als alter 'Hobby Spaghetti like Koder' bin da schon manchmal frustriert, was ich da in einer Stunde an altmodischen Kode produziere haut ein Junger oft dreimal soviel und das OO orientiert in der gleiche Zeit raus :)

Es geht halt nur über Austausch, meine beide Seiten können zusammen mehr erreichen als ein einzelner Egomane, egal ob Grufty oder 'noch keine Haare am S***' ;)

Respektieren muss man sich halt gegenseitig, dann geht aber wirklich Was.

Quote
Aber ich geb Dir zu 200% recht, der SME ist kein IPcop.Beim ipcop findet man sich damit ab das er nicht mehr machen soll als die DSL Verbindung sicher zu halten.
und im grunde macht er auch nicht mehr, dem Fli4l dem OneDiskRouter wollt man auch nicht mehr abgewinnen.

Imho triffst du da das Problem genau, etliche SME7 Einsteiger denken zu 'Eingleisig' da ist der SME 7 ein Dienstserver und den Firewall/Gateway bildet IPcop oder eine '3,50 Euro Router', das SME 7 eine Lösung ist die, in ihrem Bereich, mehr als den IPCop drin hat, verstehen, so vermute ich zumindest, Manche nicht.

Meine das sieht man auch das Etliche den SME 7 als 'Server Only' in ein sonst Peer-to-Peer Netzwerk stellen, möge mir Jemand den Sinn solcher Topologie erklären ;)

Quote
Der SME lockt nun jedoch mit einer Vielzahl an Optionen und Möglichkeiten, die aufgrund rumstehender Hardware, gerne nutzen möchte.
Deinen frust kann ich gut verstehen und deiner Altersklasse  entsprechend (oller Heise leser :) ) bist du sicher tief verletzt wenn man so manche Config durchliest.

Ne ich bin ja auch nur ein Semi Professioneller (reiner Autodidakt) , es gibt genügend fundamentale Dinge die ich trotz langer Beschäftigung mit der Thematik immer noch nicht so recht kapiert habe, aber zum Beispiel von Leuten wie dir lernt man auch viel dazu da dir, meiner Meinung nach, zum Teil die Arroganz fehlt die Andere an den Tag legen.

Quote
Jetzt kommt das groß ABER, jeder hat ja mal klein angefangen.
Es zwingt Uns keiner auf all zu blöde sachen zu schreiben, die User die es aber verstanden haben muß man schon helfen.

Keine Frage, Jeder hat mal klein Angefangen und oft sind die mit den dümmsten Fragen auch die die Später Projekte wirklich weiterbringen durch ihren Einsatz, aber was mich nervt, wenn Leute mit Fachbegriffen hochkomplexe Netzwerke darstellen und dann liegt das Problem einfach daran das sie vom Routing und Firewalls keine Ahnung haben, dann denke ich einfach oft das sind 'Schnösel' die sich nur wichtig machen wollen.

Entlarvend ist imho dann wenn auf die Frage "Was steht denn bezüglich in den entsprechenden Log Files?" keine oder eine ausweichende Antwort kommt, Sowas oder Ähnliches war in letzter Zeit hier öfter der Fall warum ich außer profaner Antworten nicht mehr auf diese Threads eingegangen bin, wie soll man auch Leuten helfen die meinen ein LAN to WAN bestände aus 'SchorschBox' und dahinter drei unterschiedlich konzeptionierten Servern die ein Lan bilden das auch Kaffe kochen kann ;)

Manche mittelständischen Firmen geben im Jahr mehr als 50.000 Euro für entsprechende Mitarbeiterschulungen aus, hier im Forum scheint es Leute zu geben die meinen das könnten einen doch angagierte Laien nebenbei beibringen, doch übersehen diese Leute meiner Meinung nach, das für Hilfe in Foren auch eine gewisse 'Wisensgrundlage' die Basis sein sollte und wenn die nicht vorhanden ist wenigstens ein gewisses Engagement Gelesenes verarbeiten zu können und daraus zu lernen.

Ich kann nur sehr Schlecht Englisch (Hauptschule Note 4 in der Sprache :( ) aber stimmst du mir nicht zu, dass die meißten Fragen hier im deutschsprachigem Forum in den englsichen Forenbeiträgen schon zigfach beantwortet wurden?

Einige Jungs sind imho einfach zu faul dort zu lesen oder mal den Text bei Google Übersetzen zu lassen, dabei gebrauchen sie doch sonst Anglizismen bis zum erbrechen :(

Quote
Vielleicht sollten Wir mal über einen Noobi Abteil nachdenken.. Gibt es eigentlich nen offiziellen Deutschen Moderator ?

Weißt du doch, Stefan (Braunstein) ist der Mod, und imho macht der das sehr Gut weil er sehr Selten eingreift und so der deutschsprachigen SME Community imho viel Freiraum läßt, das finde ich Toll, den sonst sind wir Deutschen ja eher Moderator (Führer) fixiert, wie ich in etlichen Foren schon erleben durfte  :(

Quote
Kubuntu wartet :)

Igit, das trauste dich einen Debian Fan zu sagen ;)


Offline stefan24

  • *****
  • 483
  • +0/-0
    • www.sme-server.de
Re: Was mich persönlich wundert......
« Reply #5 on: October 06, 2007, 09:03:54 AM »
Ich bin Mod, musste aber bisher sehr wenig eingreifen.
Ich (als alter Novelli) nutze den SME Server seit 2 Jahren als Produktivserver und habe ich auch mit einigen Contribs erweitert.
Allerdings würde ich ihn selbst auch gerne als zweiten VDR nutzen, d.h. etwas zweckentfremden, was bei manchen hier Kopfschütteln hervorruft.
Andererseits läuft der bei mir so stabil und kann dabei soviel für so wenig Geld (ein paar Donations habe ich getätigt), dass ich sicher nicht auf etwas anderes wechseln werde, nicht einmal auf Novell NetWare / Suse Linux / Open Enterprise Server zurück.

BTW: Angefangen habe ich auch mit einer Fido Mailbox mit Schwerpunkt Novell NetWare (bald auch unter OS/2). Aber bis auf die hervorragenden DOS-Multitasking Möglichkeiten von OS/2 konnte ich dem nicht viel abgewinnen.

Offline MIB

  • ****
  • 125
  • +0/-0
Re: Was mich persönlich wundert......
« Reply #6 on: October 06, 2007, 10:58:21 AM »
Also da muss ich nun doch auch was dazu sagen.
Zum SME kamen wir, als ein Kollege 2004 uns den SME nahe legte. Bis dahin wurde alles mit Debian, Suse und Windows erledigt. Inzwischen laufen einige SME im produktiven Einsatz sehr zufriedenstellend und stabil. Ok -es gibt noch ein paar Windows-Server für die, die es eben unbedingt haben wollen/brauchen.
Vielleicht ist es die Stabilität die einem reizt halt noch was anderes drauf laufen zu lassen?

@capri

"....."Verstehen diese Leute überhaupt was eine Netzwerktopologie ist?"...."

Nein, woher denn auch?
Die probieren einfach rum - leider ohne wirklich verstehen zu wollen was sie tun.
Mich stört keinesfalls das Nichtwissen, sondern die Ignoranz und Faulheit mal die Suchfunktion zu nutzen.

MIB

Offline psc

  • *
  • 151
  • +0/-0
Re: Was mich persönlich wundert......
« Reply #7 on: October 14, 2007, 12:17:19 PM »
Demnach bist Du sicherlich der "Silber rücken" hier im Board.
Einspruch  :D
First, solve the problem. Then, write the code.

Offline berdie

  • *
  • 237
  • +0/-0
Re: Was mich persönlich wundert......
« Reply #8 on: October 15, 2007, 05:22:59 PM »
...und noch ein EINSPRUCH  :-D

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Was mich persönlich wundert......
« Reply #9 on: October 15, 2007, 06:37:01 PM »
Uhhhh,, da hab ich mich dann wohl geirrt...

hier gibt es wohl mehrere *Hand verschraubte* IT´ler ....

Aber ihr wisst es kann nur einen *Silber rücken* geben.

Schön das es auch noch im *hohen* Alter spaß macht mit dem Pc zu Arbeiten :)

« Last Edit: October 15, 2007, 11:02:15 PM by FraunhoferIFF »

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: Was mich persönlich wundert......
« Reply #10 on: October 16, 2007, 09:26:53 AM »
Wo Haste denn das Jugendfoto von mir her? ;)

Auf den Bild schreibe ich gerade Konrad Zuse eine Fernschreiber Nachricht :)

Nur der Monitor ist ins Bild montiert, war ein Nadeldrucker oder eine IBM Holorith Maschine, weiß es nicht mehr :)