Koozali.org: home of the SME Server

SME 7.2 total langsam nach ein paar Stunden

Offline BennyFaME

  • 2
  • +0/-0
SME 7.2 total langsam nach ein paar Stunden
« on: November 29, 2007, 09:50:32 PM »
 :sad:
Hallo zusammen...
Folgendes Problem hab ich an dem ich so langsam verzweifel:
Ich habe den SME7.2 auf einem relativ schnellen Rechner (>2Ghz,) installiert und auch gleich alle Updates laufen lassen. Unter dem Server-Manager habe ich auch einige von den "zusätzlichen Paketen" installiert, weil ich annahm, das sind halt auch nötige Updates!

Jetzt ist es so, daß nach einem System-Neustart alles gut läuft. Nach einer Weile wird der Server aber total langsam. IMAP, Samba, Webseiten.... Alles ist toootal langsam.  Wenn ich dann ein Reboot machen will, dauert das runterfahren ebenfalls gute 20 Minuten. Er braucht bei vielen Diensten total lange um diese zu beenden.

Über den Befehl "TOP" habe ich gesehen, daß aber die CPU-Auslastung minimalst ist.

Was kann das noch sein? Wie kann ich manuell per Konsole evtl. Festplattenfehler feststellen?

Genug Platz auf der Festplatte ist auch. 512 MB Ram sollten auch reichen.

Würde mich freuen, wenn mir jemand Tips geben kann!

Vielen Dank im Voraus!

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: SME 7.2 total langsam nach ein paar Stunden
« Reply #1 on: November 29, 2007, 09:56:44 PM »
512 MB Ram sind nix.... guck mal ob deine Swap Datei einfach wächst...
1GB RAM sind für mich schon fast als pflicht anzusehen..

Gerade Proxy addon´s sind anstrengend... Also Vorsicht mit sowas...


Marcel

Offline michaXXL

  • *****
  • 186
  • +0/-0
Re: SME 7.2 total langsam nach ein paar Stunden
« Reply #2 on: November 29, 2007, 11:09:49 PM »
512 MB Ram sind nix.... guck mal ob deine Swap Datei einfach wächst...
1GB RAM sind für mich schon fast als pflicht anzusehen..
Marcel - wir wollen mal nicht übertreiben. Ich fahre einen SME mit 256 MB und der läuft super.
Sicherlich ist es abhängig von den installierten Contribs. Ich denke, dass selbst 128 MB für eine Standardinstallation ausreichend sind.
Die Frage ist nur, was BennyFaME unter "zusätzlichen Paketen" versteht.
Gruß Michael
« Last Edit: November 29, 2007, 11:11:20 PM by michaXXL »

Offline bluestar

  • **
  • 36
  • +0/-0
Re: SME 7.2 total langsam nach ein paar Stunden
« Reply #3 on: November 30, 2007, 09:00:35 AM »
Moin zusammen...
OK, also ich denke auch, daß der RAM nicht so unterdimensioniert ist...
Der Server läuft lediglich für mich und ein paar Freunden als Webserver/Mailserver und lokaler Fileserver. Minimalste Voraussetzungen!

Wie kann ich die Größe der SWAP-Datei einsehen, bzw. woran seh ich, daß da ein Problem liegt?

Im Server-Manager kann man ja unter dem Menüpunkt "Software" auch die installierte Software löschen! Was wird mir dort in der Liste angezeigt? Alle Contribs, die ich NACHTRÄGLICH installiert habe, oder auch welche, die evtl. für den Betrieb notwendig sind und schon bei der Server-Installation dabei waren?  Sonst würde ich die einfach nach und nach löschen.

Ich habe leider nirgends notiert, welche Pakete unter "zusätzliche Software" ich nachträglich installiert habe. Wie gesagt, ich bin davon ausgegangen, daß es ebenfalls normale Updates sind.

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: SME 7.2 total langsam nach ein paar Stunden
« Reply #4 on: November 30, 2007, 09:17:53 AM »
Ich habe leider nirgends notiert, welche Pakete unter "zusätzliche Software" ich nachträglich installiert habe. Wie gesagt, ich bin davon ausgegangen, daß es ebenfalls normale Updates sind.
Dafur kann man die Audit scripts benutzen am Server Konsole als root Benutzer:
Code: [Select]
/sbin/e-smith/audittools/newrpms
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline bluestar

  • **
  • 36
  • +0/-0
Re: SME 7.2 total langsam nach ein paar Stunden
« Reply #5 on: November 30, 2007, 11:57:58 AM »
Quote
Quote from: bluestar on Today at 01:00:35 AM
Ich habe leider nirgends notiert, welche Pakete unter "zusätzliche Software" ich nachträglich installiert habe. Wie gesagt, ich bin davon ausgegangen, daß es ebenfalls normale Updates sind.

Dafur kann man die Audit scripts benutzen am Server Konsole als root Benutzer:

Code:
/sbin/e-smith/audittools/newrpms

Das heißt, ich kann von der Liste die er mir bei diesem Befehl ausgibt dann über den Server-Manager alle dort aufgezählten Pakete deinstallieren? Ohne Angst zu haben, das die Grundfunktionen (IMAP, SAMBA etc.) nicht mehr funktionieren? Oder gibts vielleicht einen Befehlt, womit ich gleich die dort ausgegebenen RPMs deinstallieren lassen kann?

« Last Edit: November 30, 2007, 12:08:40 PM by bluestar »

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: SME 7.2 total langsam nach ein paar Stunden
« Reply #6 on: November 30, 2007, 04:53:17 PM »
Am sichersten ist die Installation/Deinstallation von der Konsole aus mittels 'yum' , Yum zeigt auch an wenn es Probleme wie unerfüllte Abhängigkeiten gibt.

yum update
yum install XYZ
yum remove XYZ
yum search XYZ (Sucht nach den dem Namen entsprechenden Paketen und zeigt auch an ob sie installiert sind.)

yum ohne Parameter zeigt alle verfügbaren Funktionen von Yum an.

Dann gibt es noch 'rpm' zum installieren und deinstallieren von Software, wobei man mit rpm sehr vorsichtig umgehen sollte, da es standardmässig die Abhängigkeiten nicht prüft und man so leicht sein System in einen unstabilen Zustand versetzen kann.

RPM ist mehr das Werkzeug für den versierten 'Bastler' der genau weiß was er damit bewirkt, YUM ist relativ sicher, auch für nicht so sehr erfahrene Anwender.