Koozali.org: home of the SME Server

Vmware Server 2.0 RC1

Offline Igi2003

  • *****
  • 226
  • +0/-0
Re: Vmware Server 2.0 RC1
« Reply #15 on: August 11, 2008, 12:12:52 PM »
Hmm,
bei smp Kernel spuckt capiinfo nix raus oder die Kiste fährt in Kernel Panic beim laden der fcpci treiber, je nach Lust und Laune

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Vmware Server 2.0 RC1
« Reply #16 on: August 11, 2008, 12:25:41 PM »
welche karte haste denn ?

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: Vmware Server 2.0 RC1
« Reply #17 on: August 11, 2008, 03:04:02 PM »
Jau, man muss dazu halt nur den entsprechenden SMP Kernel Treiber verwenden.

Oder sind die bei RHE 4.6 vielleicht doch schon im Kernel integriert worden??

Weil auf http://atrpms.net/ finde ich kein fcpci Verzeichnis mehr ?

Offline Igi2003

  • *****
  • 226
  • +0/-0
Re: Vmware Server 2.0 RC1
« Reply #18 on: August 11, 2008, 07:22:36 PM »
AVM Fritz!Card PCI V2.0

Aber mal was anderes, der SME 8.0 wird in der vmware nicht richtig heruntergefahren obwohl Shutdown gest system ausgewählt ist, beim Debian 4.0 Server und den XP´s werden die vm´s sauber heruntergefahren beim rebooten oder herunterfahren des Host SME.
Weiss jemand dafür ne Lösung, liegt es an ACPI, kaum vorstellbar, denn ACPI wird ja in der vm auch unterstützt.

Mfg Igi

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Vmware Server 2.0 RC1
« Reply #19 on: August 12, 2008, 07:12:58 AM »
den sme 8.0 hab ich selber noch nicht wirklich getestet.
Haste denn die Vmware Tools installiert?

Marcel

Offline Igi2003

  • *****
  • 226
  • +0/-0
Re: Vmware Server 2.0 RC1
« Reply #20 on: August 12, 2008, 07:19:20 AM »
öhm, ich hab den auch nur wegen mysql5 und PHP5 drauf, den Rest hab ich deaktiviert, der läuft ja auch nur mit 100MB RAM zuweisung. Vmware Tools unter Linux? Ich glaub ich muss da nochmal nachhacken, die restlichen Distributionen haben keine gebraucht.

Mfg Igi

Offline faber38

  • **
  • 36
  • +0/-0
Re: Vmware Server 2.0 RC1
« Reply #21 on: August 12, 2008, 11:05:13 AM »
hallo,

irgentwie komm ich nicht mit...
ich habe erfolgreich VMware installiert... ich kann auch per Browers darauf zugreifen.
wenn ich nun eine neue Maschine erstellen möchte... wie kann ich darauf zugreifen..nach der Erstellung per WEB.. zuesrt muss doch da ein BS drauf ?!

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Vmware Server 2.0 RC1
« Reply #22 on: August 12, 2008, 12:39:21 PM »
ja klar... erst sagste was erstellt werden soll, dann machst wie bei einem richtigen PC mit ner CD oder iso eine Installation.

Offline faber38

  • **
  • 36
  • +0/-0
Re: Vmware Server 2.0 RC1
« Reply #23 on: August 12, 2008, 02:34:57 PM »
bis zum erstellen der VM ist mir klar.. starten kann ich die ja auch..aber wie bekomme ich zugriff ?

hier mal ein screen http://www.faber38.de/ZIP/vm1.png

ich habe ein ISO als CD-Laufwerk angegeben... jetzt sollte sich doch ein Fenster aufmachen..wo die installation beginnen soll

« Last Edit: August 12, 2008, 02:36:55 PM by faber38 »

Offline faber38

  • **
  • 36
  • +0/-0
Re: Vmware Server 2.0 RC1
« Reply #24 on: August 12, 2008, 02:46:25 PM »
aha...ich denke es liegt an meinem Browser.(Opera).. unter Firefox komme ich schonmal weiter... bis zum installieren des plugins... das passt nicht mit der Firefox3 version..

ich werde mal Konquer ausprobieren.

Offline faber38

  • **
  • 36
  • +0/-0
Re: Vmware Server 2.0 RC1
« Reply #25 on: August 12, 2008, 03:42:12 PM »
ohje...erst mit dem IE unter Windows funktioniert das plugin...

aber jetzt funktioniert es.. ich kann den VM installieren..
ist ja nur mal so zum spaß und zum testen..

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Vmware Server 2.0 RC1
« Reply #26 on: August 13, 2008, 12:11:30 AM »
bis 3.1 geht firefox... kannst aber ein tool installieren das die Versionsprüfung abschaltet.. dann geht auch unter 3.1

Offline Igi2003

  • *****
  • 226
  • +0/-0
Re: Vmware Server 2.0 RC1
« Reply #27 on: August 13, 2008, 11:40:32 PM »
So, die Vmware Tools lassen sich nicht auf SME 8 installieren da sich gcc nicht installieren lässt. Ich habe leider noch kein gcc packet fr centos 5.1 gefunden.

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Vmware Server 2.0 RC1
« Reply #28 on: April 28, 2009, 08:11:59 AM »
Kleiner Nachtrag:

durch ein weiteres Update des SME kommt es zu einer kleinen Fehlermeldung , das Problem zeigt sich beim benutzen des Brigde Modus.

Ich hab selber ne ganze weile gebraucht und dann im Englischen Teil eine Lösung gefunden :

http://forums.contribs.org/index.php/topic,43367.0.html

Ich hab die
/usr/lib/vmware/lib/libstdc++.so.6/libstdc++.so.6  nach /usr/lib kopiert und die bestehende damit überschrieben.
Das Problem war dann , nach einem Neustart, behoben.

Marcel

Offline ruth

  • **
  • 32
  • +0/-0
Re: Vmware Server 2.0 RC1
« Reply #29 on: May 15, 2009, 12:15:40 PM »
Moin Liebe Gemeinde,

wie ja einige wissen bin ich der Vmware Professional  hier im Board und gestern habe ich den VMware Server 2.0 auf unserem SME Installiert.



nach der Installation als root auf der Console :

vmware-config.pl


Habe gestern auch die Installation vorgenommen.  Nur ein Problem: Nach dem Neustart des SME muss vmware-config.pl nochmal aufgerufen werden (jedesmal) sonst keine Chance in über https://meinsme:8333 zu erreichen.

Jemand eine Idee?