Koozali.org: home of the SME Server

Erstmal kein UPDATE auf 7.4

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Erstmal kein UPDATE auf 7.4
« on: November 22, 2008, 08:49:07 PM »
ACHTUNG !

Ich habe eben aus versehen ein Update auf 7.4 gemacht.

Leider geht seid dem meine Navigation auf dem Server-Manager nicht mehr. Wer sich das ersparen will sollte erstmal nicht updaten , bis Walter und Ich der sache auf den Grund gegangen sind.

Das Problem besteht vorallem bei OX Benutzern , die ja eine geänderte e-smith-lib haben...

Also dann lasst von euch hören und gebt eure Erfahrungen mit dem 7.4 weiter.


Grüße aus dem verschneiten Magdeburg
Marcel

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: Erstmal kein UPDATE auf 7.4
« Reply #1 on: November 23, 2008, 10:41:48 AM »
Das Problem besteht vorallem bei OX Benutzern , die ja eine geänderte e-smith-lib haben...

Also dann lasst von euch hören und gebt eure Erfahrungen mit dem 7.4 weiter.
Vielleicht ein gutes Idee damit dann Endlich den Author des Contrib zu kontaktieren?

Ich weiss das es nicht deinem Contribs ist... aber ohne wird das unbedingt im Zukunft wieder Probleme geben.

Um ein bischen zu helfen. So weit wie ich schauen kann ist die einzige Änderung zum Original dieses:
Code: [Select]
diff -ur e-smith-org/usr/lib/perl5/site_perl/esmith/util.pm e-smith-ox/usr/lib/perl5/site_perl/esmith/util.pm
--- e-smith-org/usr/lib/perl5/site_perl/esmith/util.pm  2008-10-07 19:36:09.000000000 +0200
+++ e-smith-ox/usr/lib/perl5/site_perl/esmith/util.pm   2008-05-05 06:58:28.000000000 +0200
@@ -713,6 +713,16 @@
 {
     my ( $username, $password ) = @_;

+############################################################# BEGIN OX MODIFICATION #####################################################
#########
+    if ( ($username ne 'admin' ) and ($username ne 'root')) {
+       open( OXPW, ">/tmp/oxpass.pw" )
+               || die "Could not open OX password file.\n";
+       print OXPW $username."\n";
+       print OXPW $password."\n";
+       close OXPW;
+    }
+############################################################## END OX MODIFICATION ######################################################
##########
+
     #----------------------------------------
     # then set the password
     #----------------------------------------
Weil ich OX nicht installiert habe weiss ich auch nicht warum den Author das so gemacht hat. Alle ander Änderungen im e-smith-lib die letzte Monate sind nicht ubernommen in e-smith-lib (modifiziert für OX) und weil is grosse Änderungen gibt im internes Database funktioniert die alte Version für ox nicht mehr.

Un die richtige Lösung wirde sein das nicht im util.pm zu änderen", aber ein Action script zu machen un das ein zu linken im user-* events so wie im SME Server Developers Guide beschrieben ist. Im user-modify kann mann finden wie man den Benutzerpasswort erhalten kann.
« Last Edit: November 23, 2008, 10:52:23 AM by cactus »
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline e[nt]e

  • *
  • 172
  • +0/-0
Re: Erstmal kein UPDATE auf 7.4
« Reply #2 on: November 23, 2008, 11:27:24 AM »
ACHTUNG !
Das klingt ja ob gar nichts mehr funktioniert  :P

Das Problem besteht vorallem bei OX Benutzern , die ja eine geänderte e-smith-lib haben...

Also dann lasst von euch hören und gebt eure Erfahrungen mit dem 7.4 weiter.
Also vielleicht solltest du sagen, dass es an der e-smith-lib liegt, ohne OX funktioniert nämlich alles wie es soll :D

Grüße aus dem verschneiten Magdeburg
Marcel
Gruß zurück aus dem ebenso verschneiten Berlin
Niklas
1984 wasn't meant to be a manual.

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Erstmal kein UPDATE auf 7.4
« Reply #3 on: November 23, 2008, 11:41:22 AM »
Moin Jungs,

klar liegt es an unserer verbogenen Lib. Walter hat die Files schon fertig und wird Sie auf seiner Seite zum Download anbieten.
Die Oxler können also auch updaten :)

yum update -y :)

Marcel

Offline e[nt]e

  • *
  • 172
  • +0/-0
Re: Erstmal kein UPDATE auf 7.4
« Reply #4 on: November 23, 2008, 11:51:05 AM »
Moin Jungs,

klar liegt es an unserer verbogenen Lib. Walter hat die Files schon fertig und wird Sie auf seiner Seite zum Download anbieten.
Die Oxler können also auch updaten :)

yum update -y :)

Marcel

Na dann ;)
Also ohne euch da jetzt reinreden zu wollen, aber ich finde Jonathans Lösungsansatz mit dem Script auch besser. Dann müsst ihr euch nicht jedes Mal wieder die Arbeit machen die e-smith-lib zu modifizieren und sie getrennt zum Download bereitzustellen.
Wäre zwar einmal ein bisschen mehr Arbeit, aber es hätte den Vorteil, dass man nicht die original Datei patchen müsste und beim Installieren für den User ein Schritt entfällt.
Allerdings muss ich leider sagen, dass ich euch da vermutlich kaum behilflich sein kann, da ich mit dem Programmieren und Erstellen von Contribs leider keinerlei Erfahrung habe. :???:
1984 wasn't meant to be a manual.

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Erstmal kein UPDATE auf 7.4
« Reply #5 on: November 23, 2008, 12:39:42 PM »
Ja recht haste, damit wär das leidige Thema erledigt. Die frage is nur wieso Vincent es nicht gleich so gemacht hat.

Ich hab aber Ahnung wie das Funktionieren würde.

Marcel


Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: Erstmal kein UPDATE auf 7.4
« Reply #6 on: November 23, 2008, 12:43:18 PM »
Ja recht haste, damit wär das leidige Thema erledigt. Die frage is nur wieso Vincent es nicht gleich so gemacht hat.

Ich hab aber Ahnung wie das Funktionieren würde.

Marcel
Wahrscheinlich weil er nicht wusste wie es sein soll. Es gibt leider mehrere Sachen in seinem Contrib die nicht genau sein so wie es soll, einer davon ist seinem Patch die nicht Fehlerfrei ist und ein .orig file im Contrib eintragt.
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: Erstmal kein UPDATE auf 7.4
« Reply #7 on: November 23, 2008, 01:12:52 PM »
Im Grunde habt Ihr Recht, es gehört nicht in die original files, sondern es sollte per Script, oder was auch immer, die entsprechenden Stellen geändert werden.
Ich habe nun die Art und Weise von Vincent übernommen und schnell mal die benötigten files gebaut. Ich wollte das alles mit der neusten OX Version mal richten, bin aber noch nicht dazu gekommen. Es wird aber sicherlich mal was entstehen.
Hier nun ein kleines HowTo, wie alle OX Benutzer das Update einspielen können.
Aber Vorsicht für alle die ein Software Raid einsetzen. bei mir gibt es eine Kernel Panic und lvm wird mit Fehlern beendet. Das hat jedoch nichts mit dem OX zu tun!

Zuerst muss man die Abhänigkeit zu der alten e-smith-lib lösen:

Code: [Select]
yum erase sme7-open-xchange-conf
Code: [Select]
yum update
Code: [Select]
signal-event post-upgrade
signal-event reboot

Nun die neuen files von meiner Homepage herunterladen.
http://www.swt-online.de/swtserver/dlmonitor/mon.html

Code: [Select]
e-smith-lib-2.0.0-1ox.el4.sme.rpm
sme7-open-xchange-conf-0.8.6.5-17.noarch.rpm

Begebt Euch mit cd an die Stelle, wo die neuen files auf Eurem Server liegen

Code: [Select]
cd PFAD_ZU_DEN_FILES

yum localinstall *.rpm

signal-event post-upgrade
signal-event reboot

Fertig!

yythoss
« Last Edit: November 23, 2008, 01:18:45 PM by yythoss »

Offline MIB

  • ****
  • 125
  • +0/-0
Re: Erstmal kein UPDATE auf 7.4
« Reply #8 on: November 23, 2008, 03:36:18 PM »
Auch hier noch mal nachgefragt
Wenn ich ein Software Raid verwende und das Update auf 7.4 mache bekomme ich eine Kernel Panic?
Habe ich das richtig verstanden? 
Egal ob ich OX verwende oder nicht?

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: Erstmal kein UPDATE auf 7.4
« Reply #9 on: November 23, 2008, 03:41:27 PM »
Ja, bei mir ist das so!

yythoss