Koozali.org: home of the SME Server

Hilfe; Probleme mit Fetchmail/ versuch externes Mailfach über Sme Abzufragen

Offline dallas1980

  • 1
  • +0/-0
Hallo  an alle

So, nach Jahren hab ich mal Probleme mit meinem Sme Server
Ich nutze, und nutze den Sme Server schon für viele sachen. Zur Zeit dient er nur als Datenserver.
Aber ich habe nun von Fetchmail gelesen und wollte es einmal ausprobieren. Ich habe einen alten Rechner, auf diesem war noch Sme 7.3 installiert. Nun habe ich versucht Fetchmail zu installieren, über SSH , dann sagte er, dass das Paket E-Smith-Base fehlt, ich habs nachinstalliert, und dann wollte ich wieder auf die Weboberfläche und nach dem Anmelden Fehler 500.  Woran kann dieses liegen??

Die SME's werden als "Nur-Server" betrieben.

Die Idee :

Kostenloses Mailfach bei mehreren Anbietern. (Web,Gmx,Live,G-Mail,T-online,Arcor,Yahoo)
|
|
Internet
|
Router/Firewall
|
|
|
Sme Server

Die Mails sollen dann auf dem Sme liegen und von dort aus abgefragt werden können.






Mein Netzwerkaufbau:

Internet
|
|
Router/Firewall
|
|-----W-Lan Router Wohnzimmer.... Notebook
|-----Rechner 1
|-----Bürro Rechner 2
|-----Sme 1 (Datenserver)
|-----Sme 2 (Versuchsserver Fetchmail)

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Guten Morgen J.R :)

für Fetchmail brauchst du keinen 2. Server, das kann dein Datenserver mitmachen, bitte achte darauf das du die Ports zum SME mit deinem Firewall dicht machst.

Im Nur Server betrieb hat der SME keine Firewall aktiviert.Ich glaub 90 % aller Nutzer haben Fetchmail im Einsatz, das ist nicht schwer.

Bitte mach erstmal alle Updates auf deinem Server, lade dir auch das aktuellste Fetchmal paket runter, mach ein

signalevent post-upgrade; signal-event reboot  .

Wenn was nicht geht ,meldest du dich hier wieder.


Marcel