Koozali.org: home of the SME Server

ERP Lösung Lx-office-erp Installation am SME-Server

Offline stimzuk

  • *****
  • 154
  • +0/-0
ERP Lösung Lx-office-erp Installation am SME-Server
« on: October 11, 2010, 08:24:38 PM »
Hallo, hat schon mal jemand Lx-office-erp am SME-Server installiert und kann mir dabei helfen? Ich möchte mir das mal ansehen.
mfg Alfred

Offline kb-ohnemus

  • *****
  • 154
  • +0/-0
    • http://www.kb-ohnemus.de
Re: ERP Lösung Lx-office-erp Installation am SME-Server
« Reply #1 on: October 13, 2010, 06:42:55 AM »
Ich habe seit gut zwei Jahren die 2.4.3 auf dem SME laufen.

Man braucht neben postgresql ne ganze Latte an Perl-Paketen, die es teilweise nicht für Centos gibt und die ich mir dann bei RHEL4 geborgt habe. Dabei läuft man auch Gefahr, das für SME lebenswichtige Perl zu zerschießen, zum Glück hab ich erstmal Trockenübungen in einer Virtuellen gemacht.

Die Formulare basieren auf Latex, da habe ich etliche Pakete überhaupt nicht gefunden und schlussendlich eine komplette Texlive installiert (was keine große Sache ist).

LX hat so viele Macken und Fehler, dass ich die Aktion nicht nochmal machen würde, deshalb hab ich dann kein Howto geschrieben. Wenn ich auf SME8 upgrade werde ich LX wohl nicht mitnehmen, sondern auf Tryton umsteigen.

Solltest du trotzdem noch Interesse haben kann ich Dir meine Notizen (für 2.4.3) mal zukommen lassen.

Offline stimzuk

  • *****
  • 154
  • +0/-0
Re: ERP Lösung Lx-office-erp Installation am SME-Server
« Reply #2 on: October 13, 2010, 02:47:54 PM »
Hallo, und vielen Dank für diese überaus nützliche Infos! Dann werde ich wohl auch die Finder davon lassen. Ich weiß noch nicht einmal ob Lx-office-erp die richtige Lösung für mich ist. ERP Software ist doch branchenspezifisch - oder?
Also ich suche eine freie ERP Lösung unter Linux für kleine Unternehmen die SW entwickeln (Kundenverwaltung, tagesgenaue Leistungsnachweise pro Auftraggeber führen, Rechnungen aufgrund der geführten Auftragsnachweise pro Kunden und Monat ausdrucken, Berichte erstellen,...). Bin ich da mit Tryton richtig? Oder gibt es da was spezielles? Oder wäre da Lx-office-erp nicht doch das richtigt?
mfg Alfred

Offline kb-ohnemus

  • *****
  • 154
  • +0/-0
    • http://www.kb-ohnemus.de
Re: ERP Lösung Lx-office-erp Installation am SME-Server
« Reply #3 on: October 14, 2010, 08:31:28 AM »
Da LX sowieso nur die Grundfunktionen (Kunden, Lieferanten, Lagerverwaltung, Bestellungen, Aus- und Eingangsrechnungen...) beherrscht kann man das prinzipiell für alle möglichen Branchen verwenden. Deren Vorteil ist eben die auf Deutschland passende Buchhaltung, die für mich aber wegen Sollversteuerung nicht funktioniert.

Tagesgenaue Leistungsnachweise geht imho nicht da es keine Zeiterfassung hat.

Tryton basiert auf Modulen und ist deshalb über die Grundfunktionen hinaus anpassbar. Allerdings fehlt hier momentan noch ein Modul für Stücklisten, das ich unbedingt benötige. Hier bin ich mit einem Entwickler in Kontakt und werde evtl. die Entwicklung sponsern.

Offline stimzuk

  • *****
  • 154
  • +0/-0
Re: ERP Lösung Lx-office-erp Installation am SME-Server
« Reply #4 on: October 16, 2010, 07:24:32 AM »
Hallo, ich habe mir die Demo von Tryton angesehen und ich denke das würde zu mir passen. Kannst Du mir bei der Installation von Tryton am SME Server helfen? Hast Du da schon Erfahrungen?

mfg Alf

Offline kb-ohnemus

  • *****
  • 154
  • +0/-0
    • http://www.kb-ohnemus.de
Re: ERP Lösung Lx-office-erp Installation am SME-Server
« Reply #5 on: October 21, 2010, 04:20:12 AM »
Hallo nochmal,

ich habe Tryton momentan (testweise) auf Ubuntu laufen, weil ich stark vermute, dass Tryton Postgresql 8 benötigt und SME 7.5 nur Postgresql 7 bereitstellt. Wir werden also auf SME8 warten müssen oder die beta verwenden.

Offline fpausp

  • *
  • 728
  • +0/-0
Re: ERP Lösung Lx-office-erp Installation am SME-Server
« Reply #6 on: October 21, 2010, 04:27:22 PM »
Sollte auch unter 7.5.1 gehen:

http://wiki.contribs.org/Postgres
Viribus unitis

Offline kb-ohnemus

  • *****
  • 154
  • +0/-0
    • http://www.kb-ohnemus.de
Re: ERP Lösung Lx-office-erp Installation am SME-Server
« Reply #7 on: October 21, 2010, 04:35:55 PM »
Hallo und danke für den Link,

ich hatte dieses Howto schonmal gesehen, mich aber von der Warnung abschrecken lassen... Evtl. sollte ich das mal in einer virtuellen testen.