Ich habe seit gut zwei Jahren die 2.4.3 auf dem SME laufen.
Man braucht neben postgresql ne ganze Latte an Perl-Paketen, die es teilweise nicht für Centos gibt und die ich mir dann bei RHEL4 geborgt habe. Dabei läuft man auch Gefahr, das für SME lebenswichtige Perl zu zerschießen, zum Glück hab ich erstmal Trockenübungen in einer Virtuellen gemacht.
Die Formulare basieren auf Latex, da habe ich etliche Pakete überhaupt nicht gefunden und schlussendlich eine komplette Texlive installiert (was keine große Sache ist).
LX hat so viele Macken und Fehler, dass ich die Aktion nicht nochmal machen würde, deshalb hab ich dann kein Howto geschrieben. Wenn ich auf SME8 upgrade werde ich LX wohl nicht mitnehmen, sondern auf Tryton umsteigen.
Solltest du trotzdem noch Interesse haben kann ich Dir meine Notizen (für 2.4.3) mal zukommen lassen.