Koozali.org: home of the SME Server

OX-Server aufsetzen?

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
OX-Server aufsetzen?
« Reply #15 on: June 23, 2007, 01:31:32 AM »
Ich bin gerade dabei den neuen tomcat rpm zu löschen und wieder den alten drauf zu machen, der läuft wenigstens und OX will auch nur diesen!
Aber ich denke ich setze das mal eben neu auf, dass ist einfach zu viel runter und drauf!

yythoss

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
OX-Server aufsetzen?
« Reply #16 on: June 23, 2007, 09:37:44 AM »
könntest du die alten .rpm´s zum download zur Verfügung stellen ?

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
OX-Server aufsetzen?
« Reply #17 on: June 24, 2007, 10:32:28 PM »
Nachdem ich nun Vincent so ziemlich alles an Fehler gemeldet habe, hat er nochmals neue rpm's gebaut und bereitgestellt. Bis auf die fehlenden Icons bei Webmail scheint nun alles zu funktionieren.
Auch der neuste OXtender 4.2.11 ist dabei.

@FraunhoferIFF

Falls Du trotzdem files brauchst, melde Dich.

yythoss

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
OX-Server aufsetzen?
« Reply #18 on: June 24, 2007, 11:56:05 PM »
nene ich brauch nur funktionierende files , wenn vincent es geschafft hat is ja gut. aber die icons kannste von mir haben...

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
OX-Server aufsetzen?
« Reply #19 on: June 24, 2007, 11:58:04 PM »
Ok, die Icons hätte ich gerne, geht das per Email?

Hast Du schon mal mit syncml und Handy gearbeitet?

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
OX-Server aufsetzen?
« Reply #20 on: June 25, 2007, 12:16:07 AM »
braucht man also nicht mehr die dateien einsetzen ? backup_ox und rebuild und den ganzen kram ?

das war ja alles Handarbeit von uns ..

geht backup OX ?

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
OX-Server aufsetzen?
« Reply #21 on: June 25, 2007, 12:24:27 AM »
Das backup_ox und restore_ox funktionieren leider wieder nicht, aber Du kannst die von mir geänderten backup_ox und restore_ox verwenden.
Das ist ein voller Dump auf die Datenbank und sollte auch daher immer funktionieren. Ich habe einen Testtermin angelegt, das OX neu gemacht mit initall_ox und scan_users.sh und danach eine restore_ox. Die Kontakte und der Testtermin waren da und der OXtender funktionierte danach auch noch.
Das mit dem delete_user und rebuild_db muss ich mir erst mal anschauen, so weit bin ich noch nicht.

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
OX-Server aufsetzen?
« Reply #22 on: June 25, 2007, 03:51:42 PM »
ich hoffe das die unterstützung für Mysql bald durch ist,,,,, man findet zwar tausend sachen dazu , bloß so ganz fertig ist es noch nicht ..

ich mach kreuze wenn die pgsql scheiße wech ist....

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
OX-Server aufsetzen?
« Reply #23 on: June 25, 2007, 03:59:54 PM »
Du sprichst mir aus der Seele! Aber es ist nun mal die einzige Datenbank, bei der man sich wegen der Lizenzen keine Sorgen machen muss!

Du hast meine Frage noch nicht beantwortet.
Hast Du schon mal mit den OX und syncml, einen PDA oder ein Handy syncronisiert?

Wo bleiben meine Icons für OX?  :cry:

yythoss

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
OX-Server aufsetzen?
« Reply #24 on: June 25, 2007, 05:25:14 PM »
ein kumpel kann syncen, mit seinem palm treo , dazu mußt du aber die verschlüsselung runterstellen , da sonst die vpn nicht funktioniert.

ich selber habe es aber noch nicht hinbekommen, du?

ich glaub es liegt an den datenbanken die ich abfrage ..

private/ , die schreibweise is der knackpunkt...

Bin aber über jeden Tip dankbar :)

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
OX-Server aufsetzen?
« Reply #25 on: June 25, 2007, 05:42:01 PM »
Du musst auf jeden Fall das sme7-open-xchange-syncml-0.8.6.5-4.noarch.rpm als letztes installieren, also erst nachdem Du initall_ox ausgeführt hast, sonst werden die Tabellen wieder gelöscht. Zur Not, da das ja jedem passiert, das rpm wieder löschen und nochmal installieren, dadurch werden die Tabellen wieder angelegt. Das backup_ox und restore_ox von mir berücksichtigen die ganzen Tabellen. Jetzt siehst Du jede Menge Tabellen mit syncml.
Nun kannst Du schon mal in /usr/local/tomcat/logs/catalina.out die Kommunikation zwischen Handy und SME sehen. Aber ich sehe nur am Handy, dass es nicht geklappt hat. Ich habe keine Fehlermeldung!

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
OX-Server aufsetzen?
« Reply #26 on: June 25, 2007, 10:27:48 PM »
gut zu wissen,,, schön das es dann trotz allem nicht geht :(

Offline pezi

  • ***
  • 43
  • +0/-0
OX-Server aufsetzen?
« Reply #27 on: June 26, 2007, 07:15:49 AM »
Da Vinzent nun neue RPMs mit Korrekturen (Datum 23.06) zur Verfügung gestellt hat, stellt sich für mich die Frage, wie spiele ich diese am Besten ein.

RPMs downloadne in ein temporäres Verzeichnis, OX-Sever stoppen - so weit so klar

Dann
rpm -Uhv --force --nodeps *.rpm
signal-event upgrade; signal-event reboot

Würde das reichen?

In einigen Postings werden modifziert eOX backup-scripts erwähnt - gibt es diese wo zum download - oder mail an der Verfasser.

Peter

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
OX-Server aufsetzen?
« Reply #28 on: June 26, 2007, 08:10:03 AM »
ich habe einfach :

yum localinstall *.rpm .

hat dann einfach die installierten packete geupdatet :)

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
OX-Server aufsetzen?
« Reply #29 on: June 26, 2007, 08:46:40 AM »
so ich teste jetzt mal das syncml, mit funambol ,,, wär doch gelacht wenn man nicht syncen kann...

hmmm .. Benutzer Verbindung abgelehnt :(... passwort Falsch,, meint er ... is aber richtig :(