Koozali.org: home of the SME Server

Hilfe !!! Howto : Horde Groupware Webmailedition 1.0 auf SME 7.2

Offline nobody

  • *
  • 9
  • +0/-0
Hilfe !!! Howto : Horde Groupware Webmailedition 1.0 auf SME 7.2
« on: September 18, 2007, 10:35:06 AM »
Hallo...

Ich möchte gerne das  Horde Groupware Webmailedition 1.0 auf einen SME 7.2 installieren.

Leider habe ich auch nach langer suche kein HowTo oder rpm gefunden.

Ja, ich weiss es gibt schon ein Webmail, aber das hat keine Kalender-Funktionen.

PhProjekt ist auch zu umfangreich.

Wer kann weiterhelfen ???

Vielen Dank im voraus für eurere Bemühungen

Nobody

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Hilfe !!! Howto : Horde Groupware Webmailedition 1.0 auf SME 7.2
« Reply #1 on: September 18, 2007, 11:49:11 AM »
Ja sag mal,

Webmail ist doch schon da !!!!

http://deineip/webmail

Kalender und sowas gibt es als update und Addon , das du über die suche findest...

Marcel

Offline nobody

  • *
  • 9
  • +0/-0
Re: Hilfe !!! Howto : Horde Groupware Webmailedition 1.0 auf SME 7.2
« Reply #2 on: September 18, 2007, 12:24:33 PM »
Danke erst mal....

Wo ich das webmail finde ist mir schon wie erwähnt bewust, aber wie ich das AddOn finde nicht.

Est wäre nett wenn du mir als Newbie sagen könntes über welche Suche ich welches Update installieren muss.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort und deine Geduld.

MfG Nobody

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de

Offline nobody

  • *
  • 9
  • +0/-0
Re: Hilfe !!! Howto : Horde Groupware Webmailedition 1.0 auf SME 7.2
« Reply #4 on: September 18, 2007, 01:06:00 PM »
Nochmals Danke für deine Mühe mit mir....

Aber auf dem ersten Link, wo die rpms liegen sollten, befindet sich nur eine Trean.rpm


Ich brauche nur den Kalender, bzw Link zu dem Update und ein kurzes HowTo.


Vielen, vielen Dank.


MfG Nobody

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Hilfe !!! Howto : Horde Groupware Webmailedition 1.0 auf SME 7.2
« Reply #5 on: September 18, 2007, 01:14:15 PM »
Hallo,

wir sind ein Hilfe Forum , nicht die Auskunft.

Such doch mal!

Marcel

Offline nobody

  • *
  • 9
  • +0/-0
Re: Hilfe !!! Howto : Horde Groupware Webmailedition 1.0 auf SME 7.2
« Reply #6 on: September 18, 2007, 01:46:44 PM »
Hallo, hallo, hallo ....


den Kommentar hätteste dir sparen können.

Ich brauche HILFE. Sonst würde ich nicht fragen.

Und gesucht habe ich ich schon Stunden !!!

Alles was man findet sind Beiträge wie dieser, man kann ihn sich durchlesen OHNE Hilfe zu finden.

Wüstest du die Antwort hättest du sie mir gepostet !

Aber Aussagen wie : Verwende die Suche oder die gibt es als Addon sind WERTLOS für einen Anfänger !!!

Trotzdem Danke für deine Zeit.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen.


MfG Nobody


Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Hilfe !!! Howto : Horde Groupware Webmailedition 1.0 auf SME 7.2
« Reply #7 on: September 18, 2007, 02:15:09 PM »
ok,

ich suche nach:

horde calendar

dann kommt zig beiträge....

und finde ....

sogar ein Wiki mit Howto


Offline nobody

  • *
  • 9
  • +0/-0
Re: Hilfe !!! Howto : Horde Groupware Webmailedition 1.0 auf SME 7.2
« Reply #8 on: September 18, 2007, 02:48:16 PM »
Richtig hätte es lauten müssen....

Lieber Nobody das Horde Kalender-Modul heißt "Kronolith".

Unter http://wiki.contribs.org/Kronolith findest du ein HowTo / Step through !!!

Folge den Anweisungen.

Viel Spass, den Marcelino

Alles andere sprapaziert die Suchenden und Hilfebedürftigen.

Weil das hier ist nämlich NICHT dein Frisör !!!

Trotzdem Danke, weil ich weiss dass du schon in vielen Posts geholfen hast.

NewbieKoller wahrscheinlich.


Mfg Nobody

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: Hilfe !!! Howto : Horde Groupware Webmailedition 1.0 auf SME 7.2
« Reply #9 on: September 18, 2007, 02:53:08 PM »
Man sollte mal wieder darauf hinweisen, auch wenn es sowieso logisch ist, die erste Anlaufstelle zur Suche bei Problemen oder Erweiterungen sollte das Forum hier und da speziell die englischen Bereiche sein und dann die Wiki.

Eine Suche bei Google bringt meiner Erfahrung nach weniger brauchbare Treffer, und in der Ezyclopedia Britanica oder dem große Brockaus findet man so gut wie nichts Brauchbares zu SME7 ;)

Sollte man wirklich Nichts was hilft finden, dan kann man, mit etwas Fachhintergrund, auch Foren und Repositorys für Centos 4 durchsuchen, hatte da auch schon ein paar nützliche Tipps und RPM's gefunden die sich auch bei SME 7 anwenden lassen.

Auch Dag Wieers Repositorys http://dag.wieers.com/rpm/ sind es mehr als Wert wenn man sie mal durchstöbert.

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Hilfe !!! Howto : Horde Groupware Webmailedition 1.0 auf SME 7.2
« Reply #10 on: September 18, 2007, 02:58:18 PM »
NewbieKoller  :lol: trifft es ,,, Leider ...


Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Hilfe !!! Howto : Horde Groupware Webmailedition 1.0 auf SME 7.2
« Reply #11 on: September 18, 2007, 09:19:40 PM »
So Nobody  da du dich ja nun bestens mit der suche auskennst,,,  :lol:

such mal nach Open-Exchange ...

kann sein das dir das besser gefällt..Damit es nicht so lange dauert , war ich mal so frei dir die passenden Links schon rauszusuchen.

http://forums.contribs.org/index.php?topic=35199.0

alle rpm´s findest du hier:

http://smeserver.free.fr/Files/open-xchange/ox7/?M=D

Willkommen im Boot äh Board
Noobbody

Marcel


Offline kb-ohnemus

  • *****
  • 154
  • +0/-0
    • http://www.kb-ohnemus.de
Re: Hilfe !!! Howto : Horde Groupware Webmailedition 1.0 auf SME 7.2
« Reply #12 on: September 19, 2007, 07:18:38 AM »
Ich wollte schon schreiben: Installiere die felhlenden Komponenten doch einfach aus dem Repository nach. Zum Glück habe ich vorher noch bemerkt, dass die Komponenten bei Standardseinsteillung des Repositories gar nicht vorhanden sind. Bei irgendeiner Testinstallation (7.0 glaube ich) hatte ich die dort aber schonmal gefunden. Hatte ich damals evtl. testing aktiviert?

Schau Dir auch noch egroupware an, das ist sehr einfach zu installieren und zu warten und kann auch "overtheair" per syncml abgeglichen werden.

Offline holger.reiss

  • *
  • 213
  • +0/-0
Re: Hilfe !!! Howto : Horde Groupware Webmailedition 1.0 auf SME 7.2
« Reply #13 on: September 19, 2007, 09:44:02 AM »
Hi,

also ich kann auch nur egroupware empfehlen. Habe schon open-exchange und auch längere Zeit horde getestet.
Mein Fazit:
Optisch ist sicherlich open-exchange sehr ansprechend, aber ich finde die kostenlose freie Version um die es hier geht etwas dürftig in den Konfigurationsmöglichkeiten, zumindest über die Weboberfläche.
Horde finde ich optisch weniger schön. Ist aber sehr schnell im Seitenaufbau. Bei horde können viele Einstellungen direkt über die Weboberfläche konfiguriert werden, aber dies muss für jeden User einzeön gemacht werden und jeder User kann dies auch einzeln wieder ändern. Das finde ich eher schlecht.
Egroupware ist ein gute Kompromiss aus beiden. Optisch recht ansprechend, etwas langsamer als Horde, aber sehr viele Einstellmöglichkeiten, die man auch als Admin für alle vorgeben kann, ohne dass die User dies nochmal ändern können, bzw. man kann Einstellungen teilweise vorgeben und andere offen lassen und sogar für diese offenen eine Voreinstellung machen. Das finde ich sehr positiv. Und wie schon gesagt wurde ist SYNCML bei egroupware möglich.

Gruß
Holger

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Hilfe !!! Howto : Horde Groupware Webmailedition 1.0 auf SME 7.2
« Reply #14 on: September 19, 2007, 10:03:59 AM »
@holger
ja sag mal was du da alles einstellen willst..was gibst du deinen Benutzern für Einstellungen an?

Egroupware is schon ne gute sache,, fehlt bloß das koppeln zum Klienten, nicht jeder kommt mit der oberfläche klar.

Das OX kannste mit dem Oxtender zum Outlook verbinden und so ändert sich nix für den Benutzer.