Koozali.org: home of the SME Server

Hardware Wechsel aber wie am besten ?

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Hardware Wechsel aber wie am besten ?
« on: December 14, 2007, 05:27:56 PM »
Moin Moin ,

ich hab jetzt also nen stromsparenden Server geholt.
Leider kann ich die Festplatten nicht einfach mal umhänden und es läuft, leider sind meine Produktiv Platten IDE die neuen SATA.

Affa fällt aus , da ich keine lust habe die gesamten rpm´s nachzuinstallieren, das dauert viel zu lange und erfordert doch ne menge Handarbeit.

die IDE Platte auf ne SATA Clonen ob das geht? hab mal versucht die IDE dem LVM Raid hinzuzufügen , jedoch bekomm ich dann auf dem neuen Server ne Kernel Panic.

Was meint ihr...ob ich mir einfach das Backuppc auf den neuen schiebe ? Und dann nen Full Restore mache?


Marcel

Offline michaXXL

  • *****
  • 186
  • +0/-0
Re: Hardware Wechsel aber wie am besten ?
« Reply #1 on: December 14, 2007, 07:02:19 PM »
Hallo Marcel,
ich habe es mal versucht und bin kläglich gescheitert.
Windows ist in dieser Beziehung freundlicher.
Hier hat Linux Nachholbedarf.
Gruß Michael

Offline holger.reiss

  • *
  • 213
  • +0/-0
Re: Hardware Wechsel aber wie am besten ?
« Reply #2 on: December 14, 2007, 07:46:41 PM »
Hi,

ich hatte vor ein paar Monaten genau das gleiche Problem und hab es auch nicht hinbekommen.
Bekam zwar kein Kernel Panic aber der Rechner hing beim Bootvorgang.
Keine Ahnung wie man das hinbekommt.
Liegt wohl an der Ansteuerung der Platten: hda ==> sda
Wer weiß wo das alles versteckt ist.

Gruß
Holger

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Hardware Wechsel aber wie am besten ?
« Reply #3 on: December 15, 2007, 08:37:49 AM »
hab jetzt mal die platte geklont und versuche es mit einer Update Installation , na mal sehen..


Bis Gleich
Marcel

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: Hardware Wechsel aber wie am besten ?
« Reply #4 on: December 15, 2007, 09:35:33 AM »
Hatte den eine Anpassung von fstab, mtab und dem Device-Mapper keinen Erfolg gebracht?

Habe mich auch schon geärgert mit Platten die mit LVM ausgerüstet waren, die kann man dann nicht einmal mit der Knoppix CD bearbeiten, wenigstens ist mir das nicht gelungen :(

Ganz chaotisch wurde es dann wenn man eine Platte mit XFS Dateisystem dem Volumen hinzufügen wollte :(
 

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Hardware Wechsel aber wie am besten ?
« Reply #5 on: December 15, 2007, 01:10:27 PM »
die Daten sind drauf, jedoch sagt er das md1 nicht wirklich funktioniert, eine reparatur macht er deswegen auch nicht mehr...

man is das ein stress... werd mal versuchen die daten per lan rüberzuholen...

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Hardware Wechsel aber wie am besten ?
« Reply #6 on: December 16, 2007, 10:16:16 AM »
moin moin,

Also folgender zwischenstand.

Ich habe meine IDE platte 2 aus dem SME genommen, diese am neuen Server per USB verbunden.

Knoppix 5.1 CD rein und nun mit
dd if=alte/hda2 of=neue/hdb2

ich denke das sollte doch klappen oder ?

Ich bin ja gespannt.

Marcel

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Hardware Wechsel aber wie am besten ?
« Reply #7 on: December 16, 2007, 06:14:58 PM »
JUHUUUUU,,

also nach ca 6h dd.
Geht es nun !!!
Wichtig ist dabei nur das nur die ehemals md2 , also die Datenplatte geklont wird...
Bingo...

Marcel

Offline holger.reiss

  • *
  • 213
  • +0/-0
Re: Hardware Wechsel aber wie am besten ?
« Reply #8 on: December 16, 2007, 10:51:25 PM »
Hallo Marcel,

irgendwie kappiert ich das nicht so ganz.
Du wolltest doch auf neue SATA Platten umsteigen? Oder habe ic hden ersten Beitrag oben falsch verstanden?
Trotzdem schreibt du die ganze Zeit von hda usw.
Müsste doch eigentlich sda heißen??? Oder nicht???

Oder kannst du den ganzen Vorgang nochmal ausführlich zusammenschreiben. Will evtl. demnächst von SATA auf U320 SCSI umsteigen und dann wäre es sehr hilfreich für mich.

Gruß
Holger

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Hardware Wechsel aber wie am besten ?
« Reply #9 on: December 17, 2007, 07:14:25 AM »
Moin Holger,

ja ich hatte das Sata im IDE modus getestet. Deswegen nannte sich die erste Sata auch hda.

Ok nimm deine neue Platte und mach ne Neuinstallation von SME. Wenn alles gut gelaufen ist, dann update auf den Kernelstand deines Produktiv Systems.

Lade dir die Knoppix CD herunter, ich habe die 5.1.1DE gewählt.

dann nimmst du deine alte Platte und tust sie in deinen neuen Server und startest dann mit der knoppix cd.
beide platten werden dann nur Lesend gemountet.

die 2.Patition deines Systems hält alle daten, deswegen brauchen wir auch nur diese zu klonen.

Wenn deine platten von Knoppix erkannt wurden, sind 4 verknüpfungen auf dem knoppix Desktop.

Um verwechselungen zu vermeiden schau dir bitte die jeweils 1. Partition an, dort siehst du die verschiedenen Kernelversionen. und die Grub.conf.
Bei mir konnt ich das gut auseinanderhalten , da mein altes System ja vor über einem Jahr installiert wurde, da waren viele Versionen drin.

Ok wir wissen nun was die neue und welche die alte platte ist.
beispiel:
alte = hdf
neue = sda

dann öffne dir ne Konsole im knoppix
gib
Code: [Select]
su ein damit du den befehl als admin ausführst.

dann

Code: [Select]
dd if=/dev/hdf2 of=/dev/sda2

es erfolgt keine ausgabe , du kannst nur warten. 380GB  haben bei mir 6h gedauert.Einfach laufen lassen.

So das war es schon...

ob ich SCSI nun noch Zeitgemäß finde oder nicht :P ...

Gruß
Marcel


 


Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: Hardware Wechsel aber wie am besten ?
« Reply #10 on: December 17, 2007, 09:49:16 AM »
Empfehlen kann ich auch Acronis TrueImage, das kann auch Raid kopieren, der Vorgang ist sehr einfach und geht sehr schnell, dafür kostet DriveImage halt was (Home Version ca. 50 Euro), dafür geht von Windows 3.x bis Vista 32/64 Bit, und die gängigen Linux Dateisysteme inklusive LVM und Raid.

So geht man vor, TrueImage auf einen Windows Rechner installieren, CD Erstellen lassen (Brennroutinen integriert), Rechner mit alten und neuen Platten bestücken (IDE - SATA egal), von CD booten  und Menüs folgen, nach Fertigstellung Rechner abschalten alte Platten raus, neu Starten, Fertig.

Der Kopiervorgang geht schneller als wenn man Daten unter Windows/Knoppix kopiert, für 10 GB braucht es je nach Platten oft nur ein paar Minuten.

Offline holger.reiss

  • *
  • 213
  • +0/-0
Re: Hardware Wechsel aber wie am besten ?
« Reply #11 on: December 17, 2007, 10:49:40 AM »
Empfehlen kann ich auch Acronis TrueImage, das kann auch Raid kopieren, der Vorgang ist sehr einfach und geht sehr schnell, dafür kostet DriveImage halt was (Home Version ca. 50 Euro), dafür geht von Windows 3.x bis Vista 32/64 Bit, und die gängigen Linux Dateisysteme inklusive LVM und Raid.

So geht man vor, TrueImage auf einen Windows Rechner installieren, CD Erstellen lassen (Brennroutinen integriert), Rechner mit alten und neuen Platten bestücken (IDE - SATA egal), von CD booten  und Menüs folgen, nach Fertigstellung Rechner abschalten alte Platten raus, neu Starten, Fertig.

Der Kopiervorgang geht schneller als wenn man Daten unter Windows/Knoppix kopiert, für 10 GB braucht es je nach Platten oft nur ein paar Minuten.

Hi,

das klingt ja auch sehr interessant.
Und was ist dann mit der fstab, mtab usw?
Muss man da noch was manuell umstellen??
Das geht doch sicherlich nicht automatisch wenn ich von SATA auf SCSI oder von EIDE auf SATA umsteige oder?

Gruß
Holger


Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: Hardware Wechsel aber wie am besten ?
« Reply #12 on: December 17, 2007, 11:18:00 AM »
Muss ich mal ausprobieren, könnte, je nach Board, ohne Änderungen gehen wenn man im BIOS auf IDE gestellt hat, bei SATA oder AHCI wird es wohl ohne Änderung nicht gehen.

Windows Systeme haben bisher ohne Probleme gebootet, die von IDE auf SATA geklont wurden, allerdings alles neuere Boards.

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Hardware Wechsel aber wie am besten ?
« Reply #13 on: December 17, 2007, 08:28:08 PM »
ja Carpi ,
so wollt ich da auch dran.
Acronis rein und gut,, aber ein kompletter Klon lief einfach nicht hoch...

Ging natürlich Monster schnell.Ich wär schon dran interessiert wie es einfacher geht, denn ich muß demnächst den nächsten Server umzeihn.

Also ich bin für Verbesserungen immer zu haben. Wenn es nur ne Text.conf zu ändern gilt, dann her mit welcher und wo/ was...

Marcel

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: Hardware Wechsel aber wie am besten ?
« Reply #14 on: December 18, 2007, 10:52:22 AM »
Welche Version von Acronis verwendest du, ich habe die 10er (die 11er gibt's ja auch schon aber die habe ich noch nicht probiert).

Was passiert wenn du die Grub.conf, die fstab, die mtab und die device-mapper Sachen anpasst und dann den 'mdadmin' laufen läßt?

Irgendwie muss das doch mit dem degradieren des Raids hinhauen.