Koozali.org: home of the SME Server

BackupPC: Keine Berechtigung... ?

Offline PatchPanel

  • ****
  • 84
  • +0/-0
BackupPC: Keine Berechtigung... ?
« on: January 04, 2008, 12:46:48 AM »
Hallo,

ich habe BackupPC lt. Anleitung installiert aber bei dem Versuch den localhost zu sichern (auf eine sep., interne Festplatte), erhalte ich im Log:

2008-01-04 00:33:15 User admin requested backup of localhost (localhost)
2008-01-04 00:33:15 localhost: mkdir /mnt/backupdisk/backuppc: Keine Berechtigung at /usr/local/BackupPC/bin/BackupPC_dump line 193

Tja, ich weiß jetzt nicht mehr weiter und wäre für Hilfe dankbar.

Gruß
PatchPanel

Offline michaXXL

  • *****
  • 186
  • +0/-0
Re: BackupPC: Keine Berechtigung... ?
« Reply #1 on: January 04, 2008, 08:59:37 AM »
Hast du den Mountpoint vor der Installation von BackupPC angelegt?
Wie ist die Platte formatiert? Nach welcher Anleitung hast du gearbeitet?
Gruß Michael

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: BackupPC: Keine Berechtigung... ?
« Reply #2 on: January 04, 2008, 10:18:34 AM »
Ich hatte alle diese Probelme auch. Ich habe festgestellt, dass alle Sicherungen mit dem User backuppc erstellt werden.
Nun ist aber so, dass ein normaler user nicht alles lesen darf.
So konnte ich z.B. das Verzeichnis

Code: [Select]
/home/e-smith/db
nicht sichern, da der user backuppc keine Leserechte hatte.
Ich bin dann auf diese Script gestoßen:

http://forums.contribs.org/index.php?topic=39535.0

welches alles das macht. Ich bin nun auch der Suche nach Leuten, die sich dafür interessieren, dass ich ein Server-Manager Panel programmiere um eine tolle Backuplösung zu haben.

yythoss
« Last Edit: January 04, 2008, 10:21:38 AM by yythoss »

Offline michaXXL

  • *****
  • 186
  • +0/-0
Re: BackupPC: Keine Berechtigung... ?
« Reply #3 on: January 04, 2008, 11:18:04 AM »
Quote
Konnte /home/e-smith/db
nicht sichern, da der user backuppc keine Leserechte hatte.
Das kann ich nicht bestätigen, bei mir erfolgt die Sicherung des o.g. Verzeichnisses ohne Probleme.
Ich arbeite allerdings mit BackupPC-Version 2.1.2
Gruß Michael

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: BackupPC: Keine Berechtigung... ?
« Reply #4 on: January 04, 2008, 01:33:28 PM »
Ich hatte die Version 3.0 von backuppc verwendet.

Offline PatchPanel

  • ****
  • 84
  • +0/-0
Re: BackupPC: Keine Berechtigung... ?
« Reply #5 on: January 04, 2008, 06:56:23 PM »
Hallo,

Quote
Hast du den Mountpoint vor der Installation von BackupPC angelegt?
Ja

Quote
Wie ist die Platte formatiert?
Eine Partition mit ext3

Quote
Nach welcher Anleitung hast du gearbeitet?
http://wiki.contribs.org/AddExtraHardDisk
ohne 4. Die Platte enthält keine Daten und sollte nur für BackupPC-Daten herhalten.
Die Platte wird mit df -T als /dev/sdc1 angezeigt.
Als root kann ich auch darauf zugreifen und schreiben - hehe, ich bin Windoof-User... :roll:

Quote
Ich bin nun auch der Suche nach Leuten, die sich dafür interessieren, dass ich ein Server-Manager Panel programmiere um eine tolle Backuplösung zu haben.
hhmmm, BackupPC scheint mir erstmal geeignet zu sein, wo -abgesehen von diesem Rechte-Problem- siehst Du denn die Vorteile ?


Quote
Ich arbeite allerdings mit BackupPC-Version 2.1.2
Ich hab's hiernach installiert
http://sme.firewall-services.com/spip.php?article44
Version 3.0-1, "Frische" Installation


Gruß
PatchPanel

Offline michaXXL

  • *****
  • 186
  • +0/-0
Re: BackupPC: Keine Berechtigung... ?
« Reply #6 on: January 04, 2008, 07:45:37 PM »
Der Mountpoint, sowie die nachfolgenden Verzeichnisse müssen in Besitz von BackupPC sein.
Vielleicht kann man hierüber was schrauben.
Gruß Michael

Offline PatchPanel

  • ****
  • 84
  • +0/-0
Re: BackupPC: Keine Berechtigung... ?
« Reply #7 on: January 04, 2008, 08:22:49 PM »
Hallo michaXXL,

Quote
Der Mountpoint, sowie die nachfolgenden Verzeichnisse müssen in Besitz von BackupPC sein.
Und wie wird backuppc Besitzer ?

Gruß
PatchPanel

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: BackupPC: Keine Berechtigung... ?
« Reply #8 on: January 04, 2008, 08:57:35 PM »
Hallo @PatchPanel,

ich sehe den Vorteil mit dem BackupScript und dem Server-Manager Panel darin, dass ich mit tar sichern kann, somit also auch inkremental und ich kann auf eine NTFS oder FAT32 sichern. Denn die meisten USB Platten die ich in die Finger bekommen habe, sind so formatiert und ich kann sehr einfach an eine Windows Maschine gehen die Platte per USB anklemmen und mit WinRar alle oder einzelen Files entpacken.
Oder aber, ich verwende dann das Server-Manager Panel und mache ein Restore des gesamten Archivs an eine beliebige Stelle(so ist es zumindest mal angedacht).
Da das Script als root ausgeführt wird habe ich also keine Rechte Probleme. Ein automatisches mounten des Laufwerks rundet das ganze ab.
Da ich nur im Raid den Server installiere, mache ich mir also keine Sorgen um den Server selbst, sondern um die Konfigurations Dateien und den Benutzer Homes sowie die eBays. Die ich dann alle in seperate tarball's habe, nach Tagen gesichert und wöchentliches Vollbackup's. Wer will kann dann noch diese Vollbackup's in einem Archiv aufheben, so kann man (falls man jede Menge Platz hat) auf Dateien zurückgreifen die schon Wochen alt sind.

yythoss
« Last Edit: January 04, 2008, 09:04:06 PM by yythoss »

Offline michaXXL

  • *****
  • 186
  • +0/-0
Re: BackupPC: Keine Berechtigung... ?
« Reply #9 on: January 04, 2008, 10:09:50 PM »
Quote
Und wie wird backuppc Besitzer
Normalerweise passiert dies bei der Installation.
Ansonsten als root in das entsprechende Verzeichnis wechseln und mit
chown backuppc:backuppc die Gruppe und den Besitzer festlegen.
Ich bin allerdings auch nur ein Windoofer, aber ein bisschen googlen kann nicht schaden.
Gruß Michael

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: BackupPC: Keine Berechtigung... ?
« Reply #10 on: January 04, 2008, 10:28:44 PM »
....somit also auch inkremental und ich kann auf eine NTFS oder FAT32 sichern.

FAT32 ist Klar, aber wie willst du unter SME 7 Server eine NTFS Partition auf einer über USB angeschlossenen Festplatte einbinde auf der du auch schreiben kannst?


Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: BackupPC: Keine Berechtigung... ?
« Reply #11 on: January 04, 2008, 10:32:24 PM »
Gar nicht, ich denke die USB Platten sind in FAT32, was ja auch völlig ausreicht.
Bei NTFS denke ich an eine Freigabe auf einem SBS oder Win2000 Server.

yythoss

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: BackupPC: Keine Berechtigung... ?
« Reply #12 on: January 04, 2008, 10:58:45 PM »
Naja, eure Netzwerktopologie möchte ich nicht gerade haben :)

Oder wie ein Bekannter , der bei einem großen deutschen Rüstungskonzern als Bereichsadministrator arbeitete, vor ein paar Jahren mal sagte "Wenn ich die jungen Linux Freaks unter mir lassen würde wie sie wollten, dann wäre das Chaos vorprogrammiert" :)

Da wundert mich nicht warum SOHO Server Admins Raid brauchen usw. :)

Ich warte eh schon einige Zeit bis Fragen hier im Forum kommen a la "Wie bringe ich Counter Strike 1.6 auf dem SME zum laufen ;)

Nix für Ungut, aber manchmal frage ich mich solche Dinge.



Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: BackupPC: Keine Berechtigung... ?
« Reply #13 on: January 04, 2008, 11:11:06 PM »
Das glaube ich Dir gerne!
Da ich aber manchen Kunden nicht einfach Ihren SBS ausschalten kann, weil die eine oder andere Software darauf läuft, wird das Teil eben geduldet. Ich konnte den Kunden jedoch davon überzeugen einen SME aufzustellen. Da der SBS nun sehr viel Platten Platz übrig hat und sonst nichts tut, bietet sich das nunmal an, darauf auch Daten zu sichern. Da dieser auch noch ein Raid Verbund hat ist das als Datensicherungsserver nicht schlecht. Da macht es keinen Sinn dem Kunden ein NAS zu verkaufen.
Der Kunde bestand darauf, dass die Daten in einem andern Gebäunde gesichert werden. (Brand, Wandalismus usw.)

Warum Du eine Abneigung gegen ein Raid hast kann ich als Admin nun wirklich nicht verstehen. Keiner meiner Kunden wird je auf sein Raid verzichten, oder was erklärst Du Deinen Kunden wenn Du nur eine Platte hast und diese mal den Geist aufgibt?

Ich setze im Privaten Bereich keinen Server ein! Wozu auch.

yythoss

« Last Edit: January 04, 2008, 11:20:02 PM by yythoss »

Offline capri

  • *****
  • 530
  • +0/-0
    • GAMEWARE
Re: BackupPC: Keine Berechtigung... ?
« Reply #14 on: January 04, 2008, 11:31:40 PM »
Ich habe fast garnicht mit Firmen Kunden zu tun, aber ich kann mir gut vorstellen, hatte da schon ein paar Anfragen von Firmen, das man da gern ein Stück Holz mitnimmt, auf das man dann beissen kann wenn Kunden gewisse Vorstellungen "Hauptsache die Software kostet Nichts" formulieren :)

Habe im Privatkundenbereich auch schon genug zu tun den Kunden zu erklären das AntiVir Classic eben nicht ausreicht um einen Rechner der im Internet hängt ausreichend gegen Angriffe zu sichern, Motto da oft "Was die 30 Euro für Norton Antivirus 2008 oder Kaspersky 7 kann ich mir doch sparen" :(

Drum schrieb ich ja auch SOHO (Small Office/Home Office) Server, den da findet man ja meißt die 'tollsten' Admins ;)

Zum RAID, ich fahre seit weit über 10 Jahren ein Serversystem mit Internet Anbindung, davor ein Mulitline FIDONET System, auf die Idee das ein RAID was bringen würde bin ich bis jetzt noch Nie gekommen, würde mich aber gern eines Besseren belehren lassen, wenn die vorgebrachten Argumente schlüssig sind, aber für mich ist eine bedarfsgerechte Backup Lösung immer noch 100 mal interessanter als ein (für Kleinserver) nutzloses RAID, gewiss Umstandasabhängig, aber wenn Heute Familienserver schon mit RAID spielen, dann frage ich mich doch "Welchen Sinn soll das haben?".

Gut ich bin reiner Autodidakt und gelernter Metzger, vielleicht übersieht man da Hippe Wichtigkeiten, oder man ist nur logischer was Bedarf und Aufwand betrift?





« Last Edit: January 04, 2008, 11:38:50 PM by capri »