Koozali.org: home of the SME Server

Kein Raid bei SME / ethtool / Server Internetfähig machen

Offline raws17

  • **
  • 26
  • +0/-0
Kein Raid bei SME / ethtool / Server Internetfähig machen
« on: September 10, 2008, 07:41:13 AM »
Hallo, bin ganz neu hier und habe nun ein Paar Fragen.

1. Ich hab das System auf einer 40GB Platte, jetzt wollte ich 2 neue Festplatten (20,30GB) hinzufügen, SME will daraus ein Raid1 machen, aber es gibt immer Fehlermeldungen und ich kann die Platten nicht nutzen. Ich will die nur als SpeicherPlatten nutzen aber beide, also 50GB. Bald sollen 2 120GB Platten folgen. Wie krieg ich ein "No raid" System hin ( habe den SME auch mit "sme noraid" installiert). Aber habe beide Zusatzplatten erst NACH der Installation hinzugefügt.

2. Ich hab gelesen, dass man mit ethool die Netzwerkkarte so kofigurieren kann, dass sie WOL unterstützt (alles im Bios aktiviert, lief auch mit MS). Wenn ich jetzt "ethtool eth0" eingebe kommt: No datas avaiable!. Ich benutze die Onboard Grafikkarte meine Mainboards (ASrock K7S41, Chipsatz:SIS 952L) Wie kann ich das doch noch zum laufen kriegen?

3. Hab den Server im "Only Server" Modus installiert, jetzt will ich aber einen CS Server,TS Server und Mysql (php etc.) im Internet verfügbar haben.Kann ich das so irgendwie ändern? Oder muss ich ihn dazu Neuinstallieren?

Edit: Habe mal versucht ethtool zu löschen, aber dan wählt er 241 Pakete aus, kann man das irgendwie einzeln löschen? Vielleicht hilft eine Neuinstallation des Paketes ja. Ausgaben von "yum search ethtool":

Code: [Select]
ethtool.i386                             6-1                    smeos
Matched from:
ethtool

ethtool.i386                             6-1                    base
Matched from:
ethtool

ethtool.i386                             6-1                    installed
Matched from:
ethtool

Viele Fragen, ich hoffe es kann mir jemand helfen.  :-D
« Last Edit: September 10, 2008, 09:14:21 PM by raws17 »

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: Kein Raid bei SME / ethtool / Server Internetfähig machen
« Reply #1 on: September 10, 2008, 10:42:38 PM »

Offline raws17

  • **
  • 26
  • +0/-0
Re: Kein Raid bei SME / ethtool / Server Internetfähig machen
« Reply #2 on: September 10, 2008, 10:58:24 PM »
Hallo,
danke für deinen Post.

Aber ich will den Server per Wol an machen. Und nicht mitdem Server einen anderen PC anschalte, sondern genau anders herum.
Wenn ich mich nicht verlesen habe zeigt dein Link aber die Möglichkeit SME->Client ich muss aber den Server von einem XP Rechner aufwecken ;)

Edit:
Habe folgendes gefunden: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=3242
Ist "sis900-diag" ein "Treiber" ? Wenn ja wie krieg ich ihn ans laufen, das ist nämlich genau mein Chipsatz ;)


Vielen Dank,
raws17
« Last Edit: September 10, 2008, 11:02:37 PM by raws17 »

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: Kein Raid bei SME / ethtool / Server Internetfähig machen
« Reply #3 on: September 10, 2008, 11:01:57 PM »
Sorry, für diesen Weg habe ich mir noch nie Gedanken gemacht!

yythoss

Offline raws17

  • **
  • 26
  • +0/-0
Re: Kein Raid bei SME / ethtool / Server Internetfähig machen
« Reply #4 on: September 10, 2008, 11:04:53 PM »
Komisch, das finde ich viel logischer, da mein Server nur GS und Fileserver (web etc.) ist, muss er nicht Nachts laufen ;)
Habe ausgerechnet das er ca 13std am Tag läuft, und ich so im Jahr 100€ Strom spare!

Macht also Sinn :)

Habe meinen Post oben edited, vllt kann mir wer da weiterhelfen?!

- raws17

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: Kein Raid bei SME / ethtool / Server Internetfähig machen
« Reply #5 on: September 10, 2008, 11:16:41 PM »
Fuktioniert denn Deine Netzwerkkarte am Server?

Bei mir liefert ethtool eth0 alle Werte der Netzwerkkarte.

yythoss

Offline raws17

  • **
  • 26
  • +0/-0
Re: Kein Raid bei SME / ethtool / Server Internetfähig machen
« Reply #6 on: September 10, 2008, 11:24:39 PM »
das ist es ja, alles geht betonung auf ALLES.
Nur ethtool:
Code: [Select]
[root@smeserver ~]# ethtool eth0
Settings for eth0:
No data available
Informationen:
Quote
[root@smeserver ~]# lspci
00:00.0 Host bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] 741/741GX/M741 Host (rev 03)
00:01.0 PCI bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] SiS AGP Port (virtual PCI-to-PCI bridge)
00:02.0 ISA bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] SiS963 [MuTIOL Media IO] (rev 25)
00:02.1 SMBus: Silicon Integrated Systems [SiS] SiS961/2 SMBus Controller
00:02.5 IDE interface: Silicon Integrated Systems [SiS] 5513 [IDE]
00:04.0 Ethernet controller: Silicon Integrated Systems [SiS] SiS900 PCI Fast Ethernet (rev 90)
01:00.0 VGA compatible controller: Silicon Integrated Systems [SiS] 661/741/760 PCI/AGP or 662/761Gx PCIE VGA Display Adapter
[root@smeserver ~]# mii-tool -v
eth0: negotiated 100baseTx-FD, link ok
  product info: vendor 00:00:20, model 32 rev 1
  basic mode:   autonegotiation enabled
  basic status: autonegotiation complete, link ok
  capabilities: 100baseTx-FD 100baseTx-HD 10baseT-FD 10baseT-HD
  advertising:  100baseTx-FD 100baseTx-HD 10baseT-FD 10baseT-HD
  link partner: 100baseTx-FD 100baseTx-HD 10baseT-FD 10baseT-HD flow-control
[root@smeserver ~]# ethtool -i eth0
driver: sis900
version: v1.08.07 11/02/2003
firmware-version:
bus-info: 0000:00:04.0

raws17
« Last Edit: September 10, 2008, 11:26:58 PM by raws17 »

Offline yythoss

  • *
  • 532
  • +0/-0
    • http://www.hylafax-client.de
Re: Kein Raid bei SME / ethtool / Server Internetfähig machen
« Reply #7 on: September 10, 2008, 11:29:55 PM »
Steck doch mal eine zweite Karte (vielleicht etwas gäniges) rein, vielleicht erreichst Du damit was Du willst.

yythoss

Offline raws17

  • **
  • 26
  • +0/-0
Re: Kein Raid bei SME / ethtool / Server Internetfähig machen
« Reply #8 on: September 10, 2008, 11:33:06 PM »
Habe keine die geht,bzw. die dieses Kabel hat.

Mit meinem WinXP, was da vorher drauf lief, ging das perfekt.
Also an der Hardware liegt es nicht. :(

Offline raws17

  • **
  • 26
  • +0/-0
Ports öffnen bei SME Server, "Server only"
« Reply #9 on: September 13, 2008, 02:42:37 PM »
So öffnet man Ports in der Firewall, habe lange gebraucht bis ich die Reihenfolge hatte :shock:


1. Service starten (bei mir CS1.6 Server)
2.
Code: [Select]
config set myservice service UDPPort **** access public status enabledbei myservice einfach den Name der Anwendugn eingeben bei mir "hlds_amd". Anstatt "UDPPort" kann man auch "TCPPort für Tcp Ports eingeben ;).
3.
Code: [Select]
signal-event remoteaccess-update
/etc/init.d/masq restart
Updaten und restarten![/b]

Vielleicht wissen es ja schon viele wie es funktioniert, aber ich wollte es nochmal auf Deutsch hier rein schreiben, vielleicht hilft es ja jemandem.
« Last Edit: September 13, 2008, 04:14:59 PM by raws17 »

Offline Reinhold

  • *
  • 517
  • +0/-0
    • http://127.0.0.1
Re: Ports öffnen bei SME Server, "Server only"
« Reply #10 on: September 27, 2008, 07:20:38 PM »
Quote from: raws17
So öffnet man Ports in der Firewall, habe lange gebraucht bis ich die Reihenfolge hatte :shock:
...
Vielleicht wissen es ja schon viele wie es funktioniert, aber ich wollte es nochmal auf Deutsch hier rein schreiben, vielleicht hilft es ja jemandem.

http://wiki.contribs.org/Firewall
http://wiki.contribs.org/Firewall#DB_Settings

Code: [Select]
config set manta service access public status enabled TCPPort nnn
signal-event remoteaccess-update

 8-)...-dort steht noch mehr lesenswertes !

............