@yythoss, FraunhoferIFF, Igi2003
Es gibt mehrere Gründe eine international genutzte Software zentral über einen Bugtracker zu warten. Der augenscheinlichste Grund ist die Sprache. Hier hat es sich einfach eingebürgert, die englische Sprache zu nutzen. Mit diesem Kompromiss, kann JEDER JEDES Problem im Bugtracker verfolgen, und zur Lösung beitragen. Zeitgleich für jede Nationalität.
Alternativ könnte man einfach auf die internationale Bedeutungslosigkeit der anderen Sprachen verweisen, und das Forum nur in Englisch betreiben. Andere Nationen müssten sich in diesem Fall mit eigenen Plattformen behelfen. Das ist aber nach meinem Verständnis nicht das, was unter einer Community, die mit OpenSource-Software arbeitet verstanden werden kann.
Aber wenn es das war, verweise ich im Bugzilla auf diesen Thread.
Das ist ein weiterer Grund. Ich bin sicher, dass yythoss die Lösung im Bugtracker präsentiert. Leider weiss ich nicht, wer aus den nicht Deutsch sprechenden Foren den Thread verfolgen kann. Und leider weiss ich auch, dass viele Lösungen "im Alltagsgeschäft" einfach vergessen werden zu präsentieren. Und das ist ein Schritt rückwärts, und kann nicht im Sinne der Community sein.
Nur im Bugtracker ist gewährleistet, dass Lösungen durchgängig (auch wenn das manchmal weh tut, dass andere Probleme wie das eigene, mit höherer Priorität bearbeitet werden), für ALLE zeitgleich zur Verfügung gestellt werden.
(Server-)Software (mit dem Leistungsumfang des SME-Servers,) die KOSTENFREI von der Community weltweit zur Verfügung gestellt wird, muss nach meiner Auffassung auch unter sozialen Aspekten den anderen Usern gegenüber, gewartet und verbessert werden.
Ich will niemandem hier im deutschen Forum zu nahe treten. Jeder hat sicher sehr spezielle Kenntnisse in Programmierung, und zwischenzeitlich auch im Umgang mit dem SME-Server. Keiner hat jedoch die Fähigkeiten der gesamten Community. Auch nicht zwei, drei, vier oder zehn von uns, könnten neben ihrer "normalen" Tätigkeit diesen Server "stemmen". Nur zusammen geht's weiter vorwärts.
Deshalb - Bugtracker. Bitte!