Liebe Gemeinde,
in den kommenden Tagen wird Windows7 an seine Kunden ausgeliefert.
Im Rahmen meiner Tätigkeit im Fraunhofer Institut Magdeburg, konnte ich seid kurzem die RTM ausprobieren.
Was mich dazu brachte W7 auch mit unserem SME7 zu testen.
Erste Tests verliefen jedoch weniger gut , es war einfach kein beitritt in die Domäne möglich.
Ich habe heute die passende Lösung gefunden.
Als erstes braucht ihr ein kleines update für euren Samba , leider gibt es noch kein offizielles für den SME. Nach langem suchen habe ich aber die passenden Pakete gefunden.
login auf der console:
mkdir samba3
cd samba3
wget
ftp://ftp.sernet.de/pub/samba/experimental/centos/4/i386/libwbclient0-3.4.2-40.el4.i386.rpmwget
ftp://ftp.sernet.de/pub/samba/experimental/centos/4/i386/samba3-client-3.4.2-40.el4.i386.rpmwget
ftp://ftp.sernet.de/pub/samba/experimental/centos/4/i386/samba3-3.4.2-40.el4.i386.rpmyum localinstall *.rpm
Jetzt muß leider der neustart sein

also
signal-event post-upgrade; signal-event reboot
Das war es schon für unseren SME.
Im W7 brauchen wir noch 2 kleine REG einträge.
HKLM\System\CCS\Services\LanmanWorkstation\Parameters
DWORD DomainCompatibilityMode = 1
DWORD DNSNameResolutionRequired = 0
nach diesen Änderungen und einem Neustart , könnt ihr eurer Domäne beitreten.
Einen weiteren Neustart und schon funktioniert W7 auch mit unserem SME.
Achtung:
Das alles ist experimentell zu sehen und jeder macht das auf eigene Gefahr.
Es funktioniert aber bestens

grüße
Marcel