Koozali.org: home of the SME Server

Samba 3.4.2 , Windows7 Domänen Login

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: Samba 3.4.2 , Windows7 Domänen Login
« Reply #75 on: December 05, 2009, 01:55:24 AM »
hat jemand  die Pakete von Charlie Brady getestet ?
Wenn, dann bitte nicht (alein) hier antworten, sondern (auch) im Buhtracker. Herzlich danke!
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline Igi2003

  • *****
  • 226
  • +0/-0
Re: Samba 3.4.2 , Windows7 Domänen Login
« Reply #76 on: December 07, 2009, 08:28:23 PM »
Werde dies heute Abend testen...und nein, ich antworte nicht im Bugtracker...das kannst du für mich machen...
« Last Edit: December 07, 2009, 08:30:19 PM by Igi2003 »

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: Samba 3.4.2 , Windows7 Domänen Login
« Reply #77 on: December 07, 2009, 08:37:39 PM »
Werde dies heute Abend testen...und nein, ich antworte nicht im Bugtracker...das kannst du für mich machen...
Bitte mach das selber, damit du auch Antworte kann geben zum Fragen die vielleicht noch da sind. Ich denke das es ein bisschen zu einfach ist um zu sagen das du einem Test versuchen wirdest und dann nicht die Mühe nimmt die Resultaten am richtige Platz ein zu tragen. Mit diesem Grundhaltung wirdest du ander SME Server benutzer nicht weiter bringen.

Ich verstehe nog immer nicht warum im Deutschsprachige Forum nog immer soviel Wiederstand ist gegen dem Bugtracker. Bugzilla ist auf diesem Moment die einzige Medium warin Entwickung ducumentiert und besprochen werden. Bitte konformier and diesem und helf alle, nicht nur die Deutschsprachige Benutzer weiter.
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline Igi2003

  • *****
  • 226
  • +0/-0
Re: Samba 3.4.2 , Windows7 Domänen Login
« Reply #78 on: December 07, 2009, 09:52:05 PM »
Bugzilla ist auf diesem Moment die einzige Medium warin Entwickung ducumentiert und besprochen werden.

Genau das ist das Problem. Es wird auf diesen Bugtracker gedrängt, jeder der etwas zum SME beitragen will, bekommt nur: Bitte Bugtracker benutzen.
IT´s NOT A BUG, IT´s A FEATURE!!!

Ich glaube ich mach ein neues Forum für den SME auf wo nicht in jedem zweiten Post auf den Bugtracker verwiesen wird. Das ist sowas von zum kotzen. Und genau das ist es was das Forum, und die SME Server gemeinde hier kaputt macht. Es kann nicht mehr diskutiert werden ohne das gemault wird. Und wenn es den Moderatoren nicht passt was ich hier schreibe, dann löscht mein Account, aber gebt es offen und ehrlich zu das es euch nicht passt!
Und jetzt einen schönen Abend noch an alle die sich hierwegen aufregen!

Igi

Offline cactus

  • *
  • 4,880
  • +3/-0
    • http://www.snetram.nl
Re: Samba 3.4.2 , Windows7 Domänen Login
« Reply #79 on: December 07, 2009, 11:12:55 PM »
Genau das ist das Problem. Es wird auf diesen Bugtracker gedrängt, jeder der etwas zum SME beitragen will, bekommt nur: Bitte Bugtracker benutzen.
IT´s NOT A BUG, IT´s A FEATURE!!!
Ja, und weil das auch zu Entwicklung gehört möchten wir das bitte im Bugtracker haben, es gibt dafur die SME Server Future oder New Feature Request Optionen. Warum sollten die da sein. Um sonnst? :-)

Ich glaube ich mach ein neues Forum für den SME auf wo nicht in jedem zweiten Post auf den Bugtracker verwiesen wird. Das ist sowas von zum kotzen. Und genau das ist es was das Forum, und die SME Server gemeinde hier kaputt macht. Es kann nicht mehr diskutiert werden ohne das gemault wird. Und wenn es den Moderatoren nicht passt was ich hier schreibe, dann löscht mein Account, aber gebt es offen und ehrlich zu das es euch nicht passt!
Ich find es fremd das Mann gerne SME Server benutzt, kostenlos, in dem die Entwickler manche Stunde ihren Zeit um nichts gestochen haben und das Mann aber nicht die Anforderung, Mühe, oder wie Mann das auch nennen soll, nimmt um etwas zurück zu machen fur diese Gemeinschaft und dabei die persönliche Präferenzen zur Seite setzen kann und sich zu Benehmen wie die Entwickler es wünschen damit sie dencken das SME Server am besten nützt.
Jeder Gemeinschaft hat seine Regeln und Verabredungen, SME Server ist keine Ausnahme darin. Alles was nicht im Bugzilla gehört, kann und darf Mann am besten im Forum fragen, das ist den Ziel wofür die Forums eingerichtet sind, leider scheint es für einige ein Problem sich darna zu gewöhnen.

Und jetzt einen schönen Abend noch an alle die sich hierwegen aufregen!
Danke, und einen schönen Abend gewünscht.
Be careful whose advice you buy, but be patient with those who supply it. Advice is a form of nostalgia, dispensing it is a way of fishing the past from the disposal, wiping it off, painting over the ugly parts and recycling it for more than its worth ~ Baz Luhrmann - Everybody's Free (To Wear Sunscreen)

Offline stefan24

  • *****
  • 483
  • +0/-0
    • www.sme-server.de
Re: Samba 3.4.2 , Windows7 Domänen Login
« Reply #80 on: December 20, 2009, 01:44:20 PM »
Ich verstehe nog immer nicht warum im Deutschsprachige Forum nog immer soviel Wiederstand ist gegen dem Bugtracker. Bugzilla ist auf diesem Moment die einzige Medium warin Entwickung ducumentiert und besprochen werden.

Ich denke, das ist *ein* Problem mit dem Bugtracker. Viele sind einfach nicht in der Lage, sich in Englisch ausreichend auszudrücken und Fehler möglichst gut zu beschreiben. Ich selbst habe schon ein paar Fehler gemeldet, war aber dann z.B. nicht in der Lage, richtige Logs zu erstellen bzw. die Fragen richtig zu beantworten oder auch nur zu verstehen!
Außerdem finde ich den Bugtracker selbst absolut furchtbar zu bedienen (z.B. die Suchfunktion).

Offline FraunhoferIFF

  • *
  • 932
  • +0/-0
  • Widerstand ist Zwecklos !
    • http://www.magic-figo.de
Re: Samba 3.4.2 , Windows7 Domänen Login
« Reply #81 on: December 20, 2009, 02:42:52 PM »
das trifft den nagel auf den Kopf.
Mein Englisch reicht für so etwas einfach nicht aus und zu der Bedienung hatten wir hier schon jede menge negative aussagen.
Wir sind gerne bereit , im rahmen unserer Mittel, zu helfen.
Vielleicht kann es uns ein User abnehmen , das was gebraucht wird im Bugtracker unterzubringen.

@ cactus du würdest beide Sprachen sprechen und könntest da ein Brücke schlagen.

schönen 4. Advent euch allen
Marcel

Offline RudiOnTheAir

  • **
  • 23
  • +0/-0
Re: Samba 3.4.2 , Windows7 Domänen Login
« Reply #82 on: January 16, 2010, 12:10:37 PM »
Moin

Möchte das nochmal kurz aufgreifen.

Hatte mir von hier

ftp://ftp.sernet.de/pub/samba/experimental/centos/4/i386/

die Pakete installiert, die am Anfang dieses Thead genannt werden. In dem o.g. Verzeichnis sind aber ja noch mehr Pakete vorhanden.! Werden die nicht alle gebraucht.?
Ich habe dann, weil dann Win7 bei der Anmeldung an der Domäne meinte der Username oder das Passwort wären falsch, den Rest auch noch installiert. Das hatte aber nichts gebracht.

Die Lösung für mich. Das Kennwort war tatsächlich falsch.! Ich hatte nach der folgenden Anleitung mal vor einiger Zeit das Admin und Rootkennwort geändert. Aber offensichtlich hat das keine Wirkung auf das Kennwort, was bei der Domänenanmeldung durch "admin" gebraucht wird.

Deswegen jetzt die Frage. Wo wird das geändert.? Und sind evtl. nochmehr "alte" Kennwörter in dem System im Umlauf.??

http://wiki.contribs.org/SME_Server:Documentation:FAQ#Reset_the_root_and_admin_password

--
Rüdiger


Offline RudiOnTheAir

  • **
  • 23
  • +0/-0
Re: Samba 3.4.2 , Windows7 Domänen Login
« Reply #83 on: March 27, 2010, 09:33:06 AM »
Moin

Offensichtlich ist die o.g. Quelle versiegt. Muss aber jetzt am Sonntag bei einem mittelständischen
Unternehmen wegen Win7 manuell auf das neue Samba updaten, da ja offensichlich und wie ich finde ärgerlicherweise kein offizielles Update des Samba beim SME 7.4 stattfindet.

Oder irre ich mich jetzt.??

Ich habe einen neuen Link der Quelle gefunden.

http://ftp.sernet.de/pub/samba/old/rhel/4/i386/3.4.2-40/

Ich hoffe das geht so alles. Der Server ist 200 KM von mir entfernt...